Mymote

Nintendo verfolgt mit seinen Heimkonsolen und Handhelds schon seit Jahren eine Politik für die ganze Familie. Umso unverständlicher ist es, warum die Steuerungseingabegeräte seit Jahren immer nur für die Hände von Erwachsenen gemacht wurden und man nicht zusätzliche Hardware für Kinder entwarf. Wer einmal ein Kind mit der Wiimote und dem Nunchuk in den Händen gesehen hat, wird das Problem verstehen.

Bild


Bigben Interactive hat sich dieses Problems angenommen und die beiden Steuerungseingabegeräte extra für die Hände von Kindern abgestimmt, wodurch die Wiimote ein ganzes Stück und der Nunchuk ein wenig kleiner ausgefallen sind. Außerdem wurde die Form etwas runder gestaltet, wodurch sie einfacher, aber auch etwas lockerer in der Hand sitzen. Das fällt bei der Wiimote positiv auf, da man sie einfacher durch die Luft schwingen kann. Beim Nunchuk macht die neue Form in der Hand allerdings einen etwas schwächeren Eindruck als beim Original. Auch die farblich gestalteten Knöpfe auf der Wii-Fernbedienung sind nicht nur etwas größer, sondern für Kinderhände auch wesentlich besser zu erreichen. Beim Nunchuk sieht die ganze Sache wieder etwas nüchterner aus. Die Knöpfe sind zwar ebenfalls größer und leichter zu erreichen, der Analogstick und die C- und Z-Knöpfe machen aber qualitativ nur einen durchschnittlichen Eindruck. Insgesamt macht die Wiimote somit einen guten, der Nunchuk jedoch nur einen befriedigenden Eindruck. Die beiliegenden Akkus haben ebenso wie die Sicherungsschlaufe in der Testphase einen ordentlichen Eindruck hinterlassen.

Obwohl die Wii-Fernbedienung und der Nunchuk für die Hände von Kindern abgestimmt sind, ist es übrigens kein Problem Wii MotionPlus zu verwenden. „Mymote“ ist außerdem kompatibel mit allen Ladestationen, wie dem „Dual Charger„, dem „Quad Charger“, oder dem „Stand Charger“, sowie den Akkus aus dem Hause Bigben Interactive. „Mymote“ ist in den Farben hellblau und pink und zum Preis von UVP 44,99 Euro im Handel erhältlich. Damit liegt der Preis über dem der originalen Steuerungseinheiten von Nintendo. Einzeln werden die Wiimote und der Nunchuk übrigens nicht angeboten.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Licht und Schatten wechseln sich bei „Mymote“ ab, doch am Ende überwiegen die positiven Aspekte der Steuerungseingabegeräte für Kinder. Gerade die Wiimote ist mehr als nur eine Alternative für die kleinen Hände und ermöglicht wirklich, dass sich die Wii zu Recht als Familienkonsole bezeichnen kann. Der Nunchuk hinterlässt dagegen nur einen durchschnittlichen Eindruck. Insgesamt befindet man sich mit derartigen Hardwareideen auf einem guten Weg und wenn auch noch nicht alles Gold ist was glänzt, dürfte der ein oder andere für seine Kinder jetzt schon zugreifen, auch wenn der Preis etwas hoch gegriffen ist.

Bisher gibt es zwei Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von KrauserTobi
    KrauserTobi 25.11.2011, 15:49
    Ich habe neulich auch mal nach einer Alternative zu den Original Wii - Controllern gesucht und bin dabei auf die Seite von Lioncast.de gestoßen. Absolut empfehlenswert!!!!
  • Avatar von Oli53
    Oli53 07.09.2010, 21:59
    Und ich seh schon die erwachsenen Männer mit diesem Controller spielen, weil ihnen der Originale zu eckig ist, oder so^^