Mittlerweile entwickelt Next Level Games nur noch exklusiv für Nintendo-Konsolen und ist unter anderem bekannt für Mario Strikers Charged, Luigis Mansion 2 oder dem Wii-Ableger von Punch-Out!!.
Doch im Jahre 2011 arbeiteten die Jungs und Mädels aus der kanadischen Entwicklerschmiede an einem neuen Spiel namens Clockwerk, das nicht nur für die Wii sondern auch für die PlayStation 3 sowie Xbox 360 erscheinen sollte, wie Unseen 64 nun herausgefunden hat. Demnach handelt es sich bei dem Titel um einen Puzzle-Plattformer in dem man die Rolle von den beiden Hausmeistern Herman und Otto übernimmt, die sich um den magischen Glockenturm The World Clock kümmern, der den Zeitfluss im gesamten Universum kontrolliert. Doch kurz vor ihrer Rente wird der Turm von bösen Gremlins angegriffen, die die Uhr von innen auseinandernehmen und somit die Zeit der Welt negativ beeinflussen. Natürlich müssen die beiden Herren den Turm vor den Eindringlingen befreien und wieder reparieren, damit sie ihre Rente antreten können.
It was conceived as the story of two old men, Otto & Herman, who work as Hausmeisters (caretakers) in a magical floating clock tower suspended in the clouds called 'The World Clock', that governs the flow of time throughout the universe. On their final day before retirement, a faction of evil gremlins attack the tower, dismantling its innards and disrupting the behaviour of time. In order for the grumpy twosome to finally retire, they must defeat the invaders and repair its inner workings.
Laut Unseen 64 wurde nie ein spielbarer Prototyp entwickelt aber die Designer und Künstler von Next Level Games haben einiges an Artworks sowie konzeptionellen Dokumente für Clockwerk angefertigt. Der Entwickler stand auch schon in Gesprächen mit mehreren Publishern, darunter Nintendo und Sega, und stand auch schon kurz vor einem Deal mit einem großen Hersteller. Doch dieser wurde dann doch wieder fallen gelassen, da der Publisher schon ein Spiel mit ähnlichen Mechaniken zu der gleichen Zeit im Portfolio hatte. Zwar wird man Clockwerk wahrscheinlich niemals spielen können, dafür findet ihr aber in der angehängten Galerie einige Konzeptgrafiken zu dem Puzzle-Plattformer.
