In einer neuen Nintendo Direct-Ausgabe präsentierte Yusuke Hayashi, Produzent von Hyrule Warriors bei Koei Tecmo Games, in einer knappen halben Stunde die meisten Gameplay-Elemente des anstehenden Wii U-Titels der The Legend of Zelda- und Dynasty Warriors-Reihe. Im Folgenden findet ihr eine Zusammenfassung des Gezeigten. Optional bietet sich die Präsentation selbst an, die ihr in diesem Video mit deutschen Untertiteln nachholen könnt.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Zunächst erklärte Yusuke Hayashi am Beispiel des ersten Levels, wie in dem Spiel Merkmale beider Serien in den Kampf einfließen werden. Wie wir bereits in unserem Vorschaubericht erläuterten, steuert man Link durch ein Schlachtfeld und geht dabei eingeblendeten Anweisungen nach. Allerdings ist man glücklicherweise nicht alleine und wird von Impa und Prinzessin Zelda tatkräftig unterstützt. Genauso bekommt man einen sehr guten Einblick in die Auswahl der Items, die sich nicht nur bei Hindernissen sondern auch im Kampf gegen König Dodongo und Gohma als nützlich erweisen.
Es bleibt jedoch nicht nur bei einer gewöhnlichen Auswahl an The Legend of Zelda-Items. Wie Eiji Aonuma, in diesem Zusammenhang der Supervisor von Hyrule Warriors, erläuterte, werden in dem Musou-Titel auch Hühner eine besondere Rolle spielen. Provoziert man diese, werden sie wie in den Serienablegern zu einem ernst zu nehmenden Kontrahenten. Sie können jedoch Link im Kampf unterstützen und damit die Schlacht entscheidend prägen. Zahlreiche kleinere Elemente wie Krabbelminen und Kettenhunde werden sich ebenfalls im Spiel finden. Selbst der Mond aus Majora's Mask lässt sich blicken.

Selbstverständlich darf bei einer Zusammenfassung zu Hyrule Warriors eine Präsentation der Charaktere nicht fehlen, die sich aus dem The Legend of Zelda-Universum versammelt haben. In dieser speziellen Nintendo Direct-Ausgabe gibt es jeweils kurze Einblicke in die Fähigkeiten und Waffen von Link, Prinzessin Zelda, Impa und Shiek. Außerdem werden auch die Charaktere vorgestellt, die speziell aus den Spielen Ocarina of Time, Twilight Princess und Skyward Sword stammen. In diesem Rahmen bestätigte Yusuke Hayashi, dass auch Zanto und Ghirahim spielbar sein werden und dass die bislang unbekannte, weiße Zauberin Lana eine wichtige Rolle in der Story einnehmen wird.
Bekannt sind den Fans jedoch nicht nur die Charaktere und ihre Waffen. Auch die Stages stammen aus der legendären Reihe. In dem Video werden das Wolkenhort aus Skyward Sword, der Hylia-See aus Ocarina of Time und die Schattenebene aus Twilight Princess präsentiert. Es soll jedoch noch zahlreiche weitere geben, die größtenteils den genannten Serienablegern entnommen wurden.
Komplett neu ist nun der Aufbau der Charaktere. Sämtliche Protagonisten lassen sich in ihren Werten verbessern, wenn man mit ihnen oft genug kämpft und ihr Level erhört. Genauso kann man durch verschiedene Items, die von Gegnern hinterlassen werden, Medaillen erstellen, mit denen man ebenfalls die Werte anheben kann. Das System beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Charaktere und überträgt sich auch auf die Waffen.
Gleichzeitig kündigte der Produzent des Spiel einen brandneuen Abenteuer-Modus an. In einigen Trailern ist zuvor die Karte aus dem ersten The Legend of Zelda-Titel gesichtet worden. Jeder Kasten auf dieser stellt eine Herausforderung bereit, in der man beispielsweise 300 Gegner zu erledigen hat. Allerdings ist zunächst nur ein Block erreichbar. Meistert man diese Herausforderung, werden alle weiteren Missionen freigeschaltet, die das derzeitige Feld benachbarn.

Zuletzt äußerte sich Yusuke Hayashi auch zum kooperativen Modus. In diesem spielt ein Kämpfer am Fernseher und der andere am Bildschirm des Wii U GamePads. Allerdings müssen die Entwickler hierbei leicht an der Auflösung herunterschrauben, um ein flüssiges Erlebnis zu gewährleisten. Auf dem Wii U GamePad kann derweil auch alleine gespielt werden, die Off TV-Funktion wird also unterstützt.
Hyrule Warriors erscheint am 19. September in Europa exklusiv für die Wii U. Bei teilnehmenden Einzelhändler wird es eine Limited Edition geben mit einem speziellen Hyrule Warriors-Schal. Zum Abschluss präsentierte Eiji Aonuma zudem einen neuen, doch wohlbekannten Charakter. Den Ankündigungstrailer findet ihr in dieser News. Für Club Nintendo-Mitglieder wird es zudem einige Kostümsets geben, die in der selben News in einem Video zu sehen sind.
Ist man außerdem Mitglied der Nintendo-Online-Community, kann man im Rahmen der Nintendo Direct-Ausgabe zu Hyrule Warriors auch noch etwas gewinnen. Die Einzelheiten zum Gewinnspiel findet ihr hier.
Weitere Infos
