Der pure 3DS-Wahnsinn zum Japan-Launch

Seit gestern hat zumindest für einen Teil der Welt die lange Wartezeit ein Ende. In Japan erschien nach etwa einem Jahr Wartezeit seit der ersten Ankündigung der Nintendo 3DS. Der neue Handheld, welcher den mittlerweile altbackenen Nintendo DS ablösen soll, sorgte in den vergangenen Monaten weltweit für pure Begeisterung, was auch die meterlangen Schlangen vor den japanischen Geschäften begründet, die sich über Nacht bildeten.

Aus einigen Teilen Japans wurde berichtet, dass sich schon die ersten 3DS-Anwärter nach Ladenschluss am Vorabend vor den Läden versammelten. Bis zur Öffnung des Geschäfts am nächsten Morgen hatten sich dann mehr als 1000 Leute vor den Ladentüren versammelt. Die Schlange, die sich gebildet hatte erstreckte sich um das ganze Gebäude und um Ordnung zu erhalten verteilten die Mitarbeiter Nummern unter den wartenden Kunden. Um 9:30 Uhr war der 3DS dann schon ausverkauft. Hierbei handelte es sich um keinen Einzelfall, sondern war Gang und Gebe.

Bild



Erwähnenswert ist jedoch auf jeden Fall, dass es sich größtenteils um Vorbesteller handelte und alle es daher nicht einmal zwangsweise nötigt hatten, sich vor den Läden zu versammeln. Für all diejenigen, die nicht vorbestellt hatten, sah es daher äußerst eng aus. Größere Läden, wie Yodobashi Camera in Akihabara, hatten zwar 1000 ihrer zur Verfügung stehenden Geräte für die normalen Käufer zurückgelegt, jedoch waren auch diese zusammen mit den anderen 1000 Exemplaren für die Vorbesteller bereits um 9:30 Uhr vergriffen. Wer sich also am 19. Januar nicht schon zu früher Stunde einen 3DS vorbestellt hatte, musste sich außerordentlich anstrengen, sofern er am ersten Tag einen 3DS in den Händen halten wollte.

Auch die ersten vorläufigen Verkaufszahlen trafen am gestrigen Abend ein. Insgesamt wurden in Japan innerhalb kürzester Zeit circa 400.000 3DS-Systeme verkauft und der Handheld daher als ausverkauft behandelt. Heute sollen jedoch viele Läden neue Lieferungen erhalten, für die man sich gestern Abend eintragen lassen konnte. Nintendo gibt sich also größte Mühe die potentiellen Käufer mit Geräten zu versorgen. Trotzdem stehen insgesamt nur 4 Millionen Geräte bis zum 31. März zur Verfügung, von denen insgesamt 1,5 Millionen für Japan verplant sind. Auftretende Engpässe in Japan innerhalb der nächsten Tage und Wochen sind also durchaus realistisch und es bleibt abzuwarten, wie Nintendo mit diesen umgehen wird.


Diejenigen, die sich also ihren 3DS bereits schnappen konnten, haben zahlreiche Gründe sich darüber zu freuen. Im Internet kursieren etliche Fotos aus den 3DS-Anwendungen oder Videoberichte vom Auspacken oder Anspielen der verfügbaren Titel. Vertrauenswürdige Statistiken gibt es bis dato zwar noch nicht, doch nach Schätzungen sollen sich die Spiele „Professor Layton and the Mask of Miracle“, „Pro Evolution Soccer 2011“, „Super Street Fighter IV 3D Edition“ und „Ridge Racer 3D“ am besten verkauft haben.

Ein derartiger Ansturm ist zwar in den anderen Teilen der Welt nicht zu erwarten, doch gehen wir auch hierzulande von erhöhter Kauffrequenz in den lokalen Elektronikfachgeschäften aus, wenn es am 25. März endlich so weit ist und der 3DS in Deutschland erscheint.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es 15 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von 3dsfan
    3dsfan 04.01.2012, 09:10
    Bin mal gespant wie die Schlangen sind wenn die Wii-U Rauskommt
  • Avatar von 3DS_User
    3DS_User 21.03.2011, 20:12
    Jop, Tarik, da hast du Recht. Hat echt niemand verdient, so'n riesen Leid wie da gerade herrscht...
  • Avatar von Tarik
    Tarik 14.03.2011, 17:54
    Die in Japan tun mir leid... Jetzt brauchen die keinen 3DS mehr
  • Avatar von Yoshis3DS
    Yoshis3DS 07.03.2011, 20:12
    das muss ja voll deprimierend für die gewesen sein, die keinen 3DS abbekommen haben, erst stundenlang warten und dann die enttäuschung...
  • Avatar von Hyrule2008
    Hyrule2008 06.03.2011, 08:10
    Die werden den sicherlich dann auch noch Produzieren, einzigste was passieren kann ist, dass es wie bei der Wii zu engpässen kommt.
    Bedeutet das zu viele den 3DS wollen und der dann immer schnell ausverkauft ist
  • Avatar von Anbu
    Anbu 06.03.2011, 08:08
    Zitat Zitat von 3DSultramegafan:D Beitrag anzeigen
    hallo ich hätt da ne frage :ich kauf ihn mir in 2 monaten besser gesagt in 7 wochen weil ich noch kohle sparen muss.die produzieren doch zu dieser zeit noch Nintendo 3ds oder ?
    Du da mach dir mal keine Sorgen. Die produzieren 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Wer einen haben will, wird auch irgendwann einen bekommen.
  • Avatar von 3DSultramegafan:D
    3DSultramegafan:D 06.03.2011, 07:51
    hallo ich hätt da ne frage :ich kauf ihn mir in 2 monaten besser gesagt in 7 wochen weil ich noch kohle sparen muss.die produzieren doch zu dieser zeit noch Nintendo 3ds oder ?
  • Avatar von Tobi888
    Tobi888 05.03.2011, 07:22
    Jo denke ich auch also es müssen dann nur die Angst haben, die ihn nicht vorbestellt haben!! Zum Glück habe ich das schon und das in Blau!! juhuu
  • Avatar von infoschlucker9000
    infoschlucker9000 04.03.2011, 14:43
    deshalb habe ich ihn mir vorbestellt...
  • Avatar von Anbu
    Anbu 28.02.2011, 07:11
    Nee kann mir kaum vorstellen, dass in Deutschland sich solche Schlangen bilden werden. Wenn man vorbestellt hat, dann kann man das ganz ruhig angehen.
  • Avatar von Yoshi113
    Yoshi113 27.02.2011, 17:27
    In Deutschland wird das bitte anders ablaufen, falls doch werde ich dann vorzeitig auf eine Internet Bestellung umsteigen
  • Avatar von Tibby
    Tibby 27.02.2011, 17:18
    find das aber toll wie freidlich und organiesiert es da zugeht.....denke grad an bilder morgens um 8uhr in gewissen supermärkten bei uns^^
  • Avatar von Spextor
    Spextor 27.02.2011, 17:05
    Das ist viel zu übertrieben!
  • Avatar von LinkZX
    LinkZX 27.02.2011, 17:04
    Würde ich auch machen.Ich will das Teil endlich haben???
    Das sich Street Fighter gut verkauft war ja eh klar.
  • Avatar von Anbu
    Anbu 27.02.2011, 16:02
    Zu krass, dass der Typ aus Australien extra nach Japan fliegt, weil er keine 4-5 Wochen mehr warten konnte.