Nintendo auf der E3 2012 – Die Zusammenfassung

Die E3 stellt Jahr für Jahr den zentralen Dreh- und Angelpunkt in der Videospielbranche dar. Nirgendwo anders sind so viele große und kleine Spieleentwickler und Publisher versammelt, als auf der Messe in Los Angeles. Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Spiele vorgestellt und angekündigt, auf die ihr euch innerhalb der nächsten Monate freuen dürft. Da die E3 nun offiziell zu Ende gegangen ist und wir uns über das Wochenende von einer äußerst stressigen aber auch erfolgreichen Woche erholen konnten, haben wir noch einmal die entscheidendsten Nintendo-Neuigkeiten chronologisch für euch zusammengefasst.

Pre E3 2012 Nintendo Direct mit Satoru Iwata: Miiverse, GamePad und Pro Controller


In diesem Jahr begann die E3 für Nintendo-Fans schon am Sonntag und somit zwei Tage früher als sonst. Satoru Iwata stellte im Rahmen einer Sonderausgabe der Nintendo Direct-Reihe das Konzept hinter der neuen Heimkonsole Wii U vor. Zunächst offenbarte er dazu zunächst das Wii U GamePad, welches seit der E3 2011 Jahr einige Veränderungen durchlebt hat: Die Schiebepads wurden durch Analog-Sticks ersetzt, Knöpfe und Sticks weiter nach außen versetzt und ein NFC-Chip an der linken Seite verbaut. Durch den sich unten rechts befindenden TV-Knopf kann der Controller nun auch eingeschaltet und ohne Konsole benutzt werden. Dazu gehört beispielsweise eine Funktion, die den Controller zur Universal-Fernbedienung macht. Ergänzend wurde auch der Wii U Pro Controller vorgestellt, der die gleichen Knöpfe wie das GamePad besitzt, jedoch über keinen Touchscreen verfügt und eher einem gängigen Controller entspricht.

Mit Miiverse stelle Iwata zudem die Benutzeroberfläche der Wii U vor: Hierbei handelt es sich um ein vollkommen eigenständiges Online-Netzwerk. Über das GamePad lassen sich zu jedem Zeitpunkt Kommentare in Spielen hinterlassen, Nachrichten an Freunde versenden oder sogar Videochats starten. Miis auf dem Hauptbildschirm zeigen zudem an, welche Spiele derzeit von Freunden oder Wii U-Besitzern im eigenen Land am meisten gespielt werden. Ein neuer Internet-Browser soll zudem für ein neues, unterhaltsames Internet-Surfen sorgen. Um die Funktionsweise anschaulicher zu erklären, wurde ein amüsanter Trailer gezeigt, in dem auch die „non-specific action figure“ ihren ersten Auftritt feierte.

» Pre E3 2012 Nintendo Direct: Die Zusammenfassung
» Wii U GamePad erklärt: NFC, Analog-Sticks und Universalfernbedienung
» Wii U mit zahlreichen Social Media-Funktionen
Iwata kündigt Wii U Pro Controller an
» Miiverse: Die soziale Benutzeroberfläche der Wii U
» Spezieller Internet-Browser für die Wii U
» Nintendo Direct Pre E3 2012: Hier kommt die Aufzeichnung
» PM: Enthüllt: Neue Informationen zur Wii U

Ubisoft mit größtem Lineup für Wii U


Die wenigsten hätten es vorher gedacht, doch Ubisoft gesellte sich zu den wenigen Gewinnern dieser E3. Dies lag nicht nur an überraschenden Neuankündigungen wie „Splinter Cell Black List“ oder „Watch Dogs“, sondern auch an einem starken Lineup für die Wii U. Dieses wurde schon vor der eigentlichen Wii U-Vorstellung innerhalb der Ubisoft-Pressekonferenz präsentiert.

Mit “Assassin's Creed 3”, “Sports Connection”, “Just Dance 4”, “Rayman Legends”, “The Avengers: Battle for Earth”, “Rabbids Land”, “ZombiU” und “Your Shape: Fitness Evolved 2013” liefert der französische Publisher gleich acht Spiele für die neue Heimkonsole, von denen einige Titel, wie “Rayman Legends” und “ZombiU” direkt zum Start” der Konsole erscheinen sollen.


» E3 2012: Ubisoft-Pressekonferenz – Die Zusammenfassung
» Ubisoft nennt Wii U-Lineup: Rayman, Rabbids & Zombies
» Just Dance 4 erscheint für Wii und Wii U: Erste Infos bekannt
» Erster Trailer zu Avengers: Battle for Earth
» Assassin’s Creed 3 : Zwei E3-Trailer & Details zur Wii U-Version

Rayman Legends


Auch wenn „Rayman Legends“ schon einige Wochen vor der E3 durch einen unglücklichen Fehler enthüllt wurde, widmete man dem Spiel während der Ubisoft-Pressekonferenz ausgiebig Zeit, um es näher vorzustellen. Dank des Wii U GamePads ist der Titel mit bis zu fünf Leuten spielbar, während die restlichen vier Spieler zur Wii-Fernbedienung oder dem Pro Controller greifen. Der fünfte Spieler am GamePad übernimmt eine unterstützende Rolle und beseitigt über den Touchscreen Gegner oder ordnet Plattformen passend an. Zudem soll das exklusive Wii U-Spiel zum Start der Konsole erscheinen.

» Rayman Legends offiziell angekündigt: Gameplayvideo, Mehrspielermodus & neuer Charakter
» Zwei neue Trailer zu Rayman Legends veröffentlicht

ZombiU


Bereits nach der Pre E3 2012 Nintendo Direct-Ausgabe kamen die Vermutungen auf, dass ein Zombie-Spiel für die Wii U erscheinen könnte. Die wenigsten gingen jedoch davon aus, dass es von Ubisoft entwickelt werden würde. Dabei handelt es sich um „ZombiU“, einem Survivial Horror-Spiel, welches sich ausschließlich an Erwachsene richten wird. Außerdem folgt der Titel einem ganz eigenen Prinzip: Sobald der Charakter im Spiel stirbt, findet man sich in der Rolle eines anderen Überlebenden wieder und muss nun nach seinem alten, nun infizierten Körper Ausschau halten und diesen erledigen, um an seine alten Ausrüstungsgegenstände zu gelangen. Dabei wird die Zeit gemessen, wie lange man es geschafft hat, die Zombie-Angriffe zu überleben.

Des Weiteren wurde bekannt gegeben, dass es sich bei „ZombiU“ um das ursprüngliche „Killer Freaks from Outer Space“ handelt, welches auf der E3 im letzten Jahr gezeigt wurde. Das Spiel wurde jedoch grundlegend überholt und verändert.

» Killer Freaks heißt nun ZombiU: Neuer Trailer & Bilder veröffentlicht
» ZombiU vorgestellt: Zahlreiche GamePad-Einbindungen
» Gameplay-Material zu ZombiU
» Weitere beeindruckende Bilder zu ZombiU
» ZombiU: Die komplette Demo als Video

Die Nintendo E3-Pressekonferenz: Zwei GamePads, YouTube, Pikmin 3 und Dritthersteller


Am Dienstagabend 18:00 Uhr deutscher Zeit fand letztendlich die Nintendo E3-Pressekonferenz statt, auf die so viele sehnsüchtig gewartet hatten. Den Anfang machte Shigeru Miyamoto mit der Vorstellung von „Pikmin 3“. Im Anschluss übernahm Reggie die Bühne und gab bekannt, dass die Wii U mit YouTube und Amazonvideo einige Entertainment-Dienste unterstützen werde. Die genaue Bekanntgabe soll jedoch zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Ebenso bestätigte er, dass die Wii U zwei GamePads unterstütze, dies aber dazu führe, dass Spiele nur mit der halben Framerate (30 Bilder pro Sekunde) dargestellt werden würden. Im Anschluss folgten zahlreiche Spielvorstellungen, wie „New Super Mario Bros. U“, „Scribblenauts Unlimited“, „Batman Arkham City: Armored Edition“ oder „Mass Effect 3“. Den Abschluss machte letztendlich die Nintendo-Minispielsammlung „Nintendo Land“.

» PM: Wii U von Nintendo leitet eine neue Ära des Videospiels ein
» Frische Bilder zur Wii U
» Wii U bietet Entertainment-Angebote: YouTube, Netflix, Hulu, Amazonvideo
» Bestätigt: Verwendung von zwei Wii U GamePads ist möglich
» Das sind die Wii U-Spiele: Liste & Trailer
» Im Überblick: Alle bisherigen E3-Trailer und Wii U-Spiele
» Batman Arkham City: Armored Edition: Aktuelle Informationen und Videos veröffentlicht
» Nintendo kündigt SiNG an: Karaoke mit Wii U GamePad, Bilder, Trailer
» Informationen und Screenshots zu Ninja Gaiden 3
» TANK! TANK! TANK!: Mehrspielerspaß für Wii U
» Entwicklung von Game & Wario bestätigt: Erste Informationen und Bilder verfügbar
» Mass Effect 3: Take Earth Back-Trailer veröffentlicht
» Weitere Spiele für Wii U bestätigt: Unter anderem Mass Effect 3, Trine 2: Directors Cut

Pikmin 3


Nachdem Shigeru Miyamoto bereits im Jahr 2008 die Entwicklung von „Pikmin 3“ bestätigte, folgte letztes Jahr die Ankündigung, dass das Spiel fortan für die Wii U entwickelt werden würde. In diesem Jahr wurde das Spiel nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Das grundlegende Gameplay hat sich nicht verändert. Es ist nun jedoch möglich, vier verschiedene Charaktere zu steuern. Ebenfalls ist eine neue Spezies hinzugekommen. Wahlweise kann sowohl mit Wii-Fernbedienung und Nunchuck als auch mit dem GamePad gespielt werden. Zudem wurde angekündigt, dass „Pikmin 3“ zum Start der Wii U erscheinen wird.

» Pikmin 3 für Wii U angekündigt: Erste Details, Screenshots, Trailer
» Miyamoto über Pikmin 3 und Zelda Wii U

New Super Mario Bros. U


Mit „New Super Mario Bros.” und „New Super Mario Bros. Wii” landete Nintendo gleich zwei riesige Erfolge. Daher wundert es umso weniger, dass die Reihe auch auf die Wii U zurückkehrt. Bereits im letzten Jahr zeigte man eine frühe Techdemo, in diesem Jahr folgte nun die Präsentation von „New Super Mario Bros. U“. Im neusten Ableger kann man nun auch sein Mii als Charakter steuern. Mario kann sich durch ein neues Powerup in ein Flughörnchen verwandeln und somit gleiten. Als weitere Unterstützung kommen die Baby-Yoshis hinzu, die je nach ihrer Farbe eine andere Fähigkeit besitzen. Der Titel soll zudem auch einen intensiven Gebrauch von Miiverse machen. Dadurch ist es möglich, Kommentare im Spiel für seine Freunde und andere Spieler zu hinterlassen. Nach wie vor wird der Titel auch zu viert spielbar sein. Ein fünfter Spieler mit dem GamePad kann hingegen über den Touchscreen Blöcke im Spiel platzieren, um mit diesen den Spielern das Überqueren schwieriger Passagen zu erleichtern. Ebenso wie „Pikmin 3“ soll „New Super Mario Bros. U“ zum Start der Wii U erhältlich sein.

» New Super Mario Bros. U: Neue Powerups, Baby-Yoshi, Trailer, Screenshots

Scribblenauts Unlimited


Mit “Batman Arkham City: Armored Edition” schickt Warner Bros. eines der besten Spiele des letzten Jahres auf die Wii U. Mit „Scribblenauts Unlimited“ bereitet der Publisher und das Team hinter 5th Cell einen Exklusiv-Titel vor. Auch im neusten Teil begleitet der Spieler den Charakter Maxwell und hilft ihm beim Lösen von zahlreichen Rätseln. Erstmalig soll es jedoch auch einen Story-Modus geben, der die Geschichte hinter Maxwells Fähigkeiten beleuchtet. Ebenso neu ist der Objekt-Editor: Hier lassen sich beliebige Objekte miteinander kreieren und somit vollkommen neue Gegenstände erschaffen. So werden beispielsweise die Beine eines Hundes durch Autoreifen ersetzt. Die erstellten Objekte sollen sich mit Freunden über Miiverse tauschen lassen.

» Scribblenauts Unlimited für 3DS und Wii U angekündigt
» Scribblenauts Unlimited: Trailer, Entwicklerinterview & Screenshots

Lego City Undercover


Bereits auf der E3 2011 kündigte Nintendo die Entwicklung von „Lego City Stories” an. Das Spiel aus dem letzten Jahr war auch in diesem Jahr ein Gesprächsthema, hört nun jedoch auf den Titel „Lego City Undercover“. Im Spiel übernehmt ihr die Rolle eines Undercover-Detektivs und verpflichtet euch dazu Verbrecher ausfindig und anschließend dingfest zu machen. Dazu stehen verschiedene Kostüme zur Verfügung, um verdeckt ermitteln zu können. Das GamePad hingegen wird als Scanner oder Karte benutzt.

» Lego City Undercover für Wii U und 3DS angekündigt
» Lego City Undercover zeigt sich in Trailer & Screenshots

Project P-100


Auch wenn „Project P-100“ während der E3-Konferenz nicht erwähnt wurde, fand es im Anschluss auf dem Show-Floor reichlich Beachtung. Das Spiel wird von Platinum Games entwickelt, die auf der Wii schon für „Mad World“ verantwortlich waren. Das Spiel findet sich jedoch noch in einem frühen Stadium. Bei dem Namen handelt es sich übrigens lediglich um einen Arbeitstitel, was dafür spricht, dass der Titel während der Konferenz nicht vorgestellt wurde.

» Erste Informationen zu Project P-100

Nintendo-Land


„Nintendo Land“ soll auf der Wii U das erreichen, was zu Wii-Zeiten „Wii Sports“ und „Wii Play“ erfolgreich vollbrachte: Wii U-Käufern die zahlreichen neuen Fähigkeiten der Konsole spielerisch vermitteln. Während „Wii Sports“ zumindest in Europa der Konsole kostenlos beilag, steht es im Falle von „Nintendo Land“ jedoch noch nicht fest, ob es ein Bundle geben wird. Es wäre ausgesprochen schade wenn es nicht dazu kommen sollte, da hinter den einzelnen Spielen zahlreiche Nintendo-Reihen stecken, wie „Zelda“, „F-Zero“ oder „Animal-Crossing“. Insgesamt soll das Spiel 12 Minispiele umfassen, von denen jedoch bisher noch nicht alle bekannt gegeben wurden.

» Nintendo Land für Wii U angekündigt: Erste Infos bekannt
» Nintendo Land in farbenfrohen Bildern
» Wii U und Nintendo Land möglicherweise als Bundle
» Nintendo-Roundtable: Nintendo Land mit F-Zero & Zelda

Nintendo 3DS Software-Showcase


Fast schon selbstverständlich stand bei Nintendos E3-Konferenz die Wii U als vollkommen neues Produkt im Mittelpunkt. Aus diesem Grund bliebt während der Konferenz auch keine Zeit mehr für den kleinen Bruder, den Nintendo 3DS übrig. Erst am Donnerstag während der 3DS Software-Präsentation sollte dem Handheld seine wohl verdiente Aufmerksamkeit geschenkt werden. So präsentierte Nintendo mit „New Super Mario Bros. 2“, „Luigi’s Mansion: Dark Moon“ und „Paper Mario Sticker Star“ gleich drei eigene Titel, die noch in diesem Jahr erscheinen sollen. Abseits dessen wurde auch die 3DS-Version von „Scribblenauts Unlimited“ präsentiert und zum ersten Mal Gameplay-Material aus „Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate“ gezeigt. Auch Warren Spector ließ es sich nicht nehmen, die Bühne neben Scott Moffit zu betreten und „Disney Mickey Epic: Power of Illusion“ vorzustellen.

New Super Mario Bros. 2


“New Super Mario Bros. 2” wurde bereits im Vorfeld der E3 während der Nintendo Direct-Ausgabe im April angekündigt. Die Vorstellung des Spiels erfolgte nun auf der E3. Demnach wird es im Spiel äußerst goldig zugehen. An jeder erdenklichen Stelle des Spiels verstecken sich Münzen, die nur darauf warten, eingesammelt zu werden. Denn wer Marios Abenteuer tatsächlich komplett durchspielen möchte, muss nicht nur sämtliche Level überstehen, sondern eine satte Summe von eine Millionen Münzen sammeln. Außerdem wird es einen Koop-Modus geben, der es erlaubt, das gesamte Spiel gemeinsam zu absolvieren. Dies funktioniert jedoch nur lokal. Einen Online-Modus wird es nicht geben.

» US-Release bekannt: New Super Mario Bros. 2 mit goldigem Trailer
» New Super Mario Bros. 2: US-Cover und Koop-Modus
» New Super Mario Bros. 2 ohne Online-Koop-Modus

Paper Mario Sticker Star


Zwar wurde „Paper Mario“ bereits vor der 3DS-Veröffentlichung angekündigt, doch gab es lange keine genauen Informationen zum Spiel. Während der E3 folgte nun die erstmalige ausführliche Präsentation. Immerhin soll „Paper Mario Sticker Star“ noch dieses Jahr für den 3DS erscheinen. Im Vordergrund stehen im neusten Ableger die namensgebenden Sticker. Diese sind im gesamten Spiel versteckt und besitzen allesamt verschiedene Fähigkeiten. So können sie zum Lösen von Puzzles genutzt oder im Kampf als hilfreiche Waffe eingesetzt werden. Des Weiteren soll „Paper Mario Sticker Star“ optional auch über den Nintendo eShop erwerbbar sein.

» Paper Mario Sticker Star angekündigt: Screenshots mit an Bord
» Paper Mario Sticker Star: E3-Trailer und weitere Details

Luigi’s Mansion: Dark Moon


Es ist lange her, als Marios-Bruder Luigi zum letzten Mal sein eigenes Abenteuer erhielt. Mit „Luigi’s Mansion: Dark Moon“ soll sich das dieses Jahr jedoch schlagartig ändern. Zum zweiten Mal begibt sich der ängstliche Klempner-Bruder mit der grünen Mütze auf Geisterjagd. Das Spiel soll vor allem durch 3D-Effekt weitaus atmosphärischer wirken, neue Geisterarten mit sich bringen und auch wie „Paper Mario Sticker Star“ zusätzlich im eShop erscheinen.

» Enthüllt: Luigi's Mansion: Dark Moon: Bilder und Infos
» E3_Trailer zu Luigi's Mansion: Dark Moon

Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate


Mit “Castlevania: Lords of Shadow – Mirror of Fate” schickt Konami einen vielversprechenden Exklusiv-Titel auf den 3DS. Bereits zur Pre E3-Konferenz hatte der Publisher einen Teaser-Trailer veröffentlicht. Während der der 3DS Software-Präsentation wurde nun das Spiel erstmals ausgiebig vorgestellt und zahlreiche Gameplay-Szenen gezeigt. Es wird vier spielbare Charaktere mit eigenen Spezialfähigkeiten geben. Das Gameplay scheint zudem eine gute Balance zwischen Plattformer- und Kampf-Passagen zu finden. Erfreulicherweise soll das Spiel bereits im Herbst in den USA erscheinen. Eine zeitnahe Veröffentlichung in Europa ist durchaus denkbar.

» USA: Castlevania: Lords of Shadow erscheint im Herbst 2012

Abseits der Konferenzen


Auch an den Folgetagen nach den E3-Konferenzen werden wir Jahr für Jahr noch mit Neuigkeiten und Bekanntgaben überschüttet. Pressevertreter aus der ganzen Welt entlocken im Anschluss den Hauptakteuren Iwata, Reggie und Miyamoto noch zahlreiche interessante Informationen. In diesem Jahr stand hier natürlich die Wii U im Vordergrund. Die Hauptthemen beliefen sich auf die Pläne für das Online-System, die Leistung der Wii U und die Veröffentlichungsstrategie.

Online-Strategien der Wii U


Bereits kurz nach der Nintendo-Konferenz wurde bestätigt, dass der vom 3DS bekannte eShop auch seinen Weg auf die Wii U finden wird. Dies war zwar durchaus denkbar, doch sorgte die Bestätigung für Sicherheit. Ebenso soll es möglich sein, bereits auf der Wii erworbene Virtual Console-Spiele auf die Wii U zu übertragen, um diese dort weiterhin zu spielen. Weitaus weniger sicher war man sich im Bezug auf die Freundescodes. Zwar wurde bestätigt, dass die Wii U bis zu zwölf Nutzer-Accounts unterstütze, ob diese jedoch weiterhin auf das bisherige Freundescode-System setzen werden, konnte nicht eindeutig geklärt werden. Fest steht jedoch, dass Nintendo beim Beibehalten der Codes deren Nutzerfreundlichkeit erhöhen wird. Für Aufmerksamkeit und hitzige Diskussionen sorgte auch die Meldung, dass Nintendo die Beiträge im Miiverse vor der Veröffentlichung kontrollieren werde, um anstößige Inhalte zu verhindern.

» eShop für Wii U bestätigt
» Wii U: Virtual Console-Titel von der Wii übertragbar
» Die Freundescodes kehren auch auf die Wii U zurück
» Bis zu zwölf Accounts - Schicksal der Freundescodes ungewiss
» Nintendo wird Beiträge in Miiverse kontrollieren

Leistung der Wii U


Zwar hatten es sich viele gewünscht, doch bereits aus früheren Erfahrungen konnte man davon ausgehen, dass Nintendo nicht im Detail verraten werde, welche Leistung hinter der neuen Heimkonsole steckt. Stattdessen wurde jedoch ein Dokument veröffentlicht, dass immerhin oberflächlich alle in der Wii U verbauten Komponenten benennt. Ebenso wurde zumindest in der japanischen Version bekannt gegeben, dass der Akku der Wii U eine Laufzeit von drei bis fünf Stunden aufweisen werde.

» Wii U: Das hat die Konsole auf dem Kasten
» Informationen zur Akkulaufzeit des Wii U GamePads

Veröffentlichung der Wii U


Zwar wurde kein genaues Erscheinungsdatum für die Wii U bekannt gegeben, doch fest steht, dass die Konsole wohl zum Ende dieses Jahres veröffentlicht werden wird. Traut man einem Ubisoft-Mitarbeiter, soll die Konsole jedoch schon im November und nicht wie von vielen gedacht erst im Dezember erscheinen. Diese Information sollte jedoch mit Vorsicht behandelt und eine Bekanntgabe von Nintendo abgewartet werden. Es ist durchaus denkbar, dass Nintendo sich bislang nicht auf einen genauen Termin festgelegt hat. Ebenso steht es um ein mögliches Bundle mit dem Spiel „Nintendo Land“. Auch wenn die meisten Fans sich über ein derartiges Angebot freuen würden, ist die letztendliche Entscheidung bei Nintendo noch längst nicht gefallen.

Unsicher steht es auch um die gezeigte schwarze Version der Wii U. Ein Stand-Mitarbeiter äußerte, dass die schwarze Fassung womöglich nicht direkt zum Start der Konsole erhältlich sein könnte und erst wenig später folge. Wie viel Glauben man jedoch der Quelle schenken möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Fest steht, dass Nintendo bisher keine derartige Ankündigung getroffen hat. Ähnlich wie um das Erscheinungsdatum der Konsole steht es bislang auch um den Preis. Reggie beruhigte jedoch die Fans und gab an, dass der Preis der Konsole jedermann positiv überraschen werde.

» Ubisoft: Wii U erscheint im November, Rayman Legends Starttitel
» Wii U und Nintendo Land möglicherweise als Bundle
» Weiße Wii U zum Launch, schwarze Version folgt eventuell später
» Reggie: Preis der Wii U wird positiv überraschen

Kommende Spiele


Auch wenn Nintendo während der E3 ein starkes Lineup der Dritthersteller präsentierte, hatten sich viele Fans einen wirklich großen Titel seitens Nintendo erhofft. Dazu zählte beispielsweise das bislang unbekannte Projekt der Retro Studios, welches man laut Reggie auch in näherer Zukunft nicht plane zu enthüllen. Auch um einen „The Legend of Zelda“-Ableger für die Wii U sieht es bislang noch unklar aus. Laut Miyamoto befinde man sich noch in einer sehr frühen Phase der Entwicklung, in der man zunächst noch Ideen sammle und sich anschließend auf ein Konzept einige.

» Shigeru Miyamoto spricht über neue Projekte
» Miyamoto über Pikmin 3 und Zelda Wii U
» Reggie Fils-Aimé im Interview mit IGN: Wii U-Launch, Retro Studios

Welche Vorstellung, Spiel oder Pressekonferenz hat euch am meisten zugesagt? Oder was war der für euch beste Moment während dieser ereignisreichen Woche E3? Wir sind auf eure Kommentare gespannt.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es zwölf Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Tobias
    Tobias 12.06.2012, 16:40
    Super Zusammenfassung!

    Im Nachhinein betrachtet war Nintendos E3 gar nicht so schlecht. Da man quasi vier Events hatte, gab es auf jedem weniger Neuankündigungen, man hatte aber mehr Zeit, Dinge konkreter zu besprechen. Bei der E3-PK kam einfach zu viel Nintendo Land und zu wenige Überraschungen ? aber Nintendo hat mMn auch im Vorfeld zuviel gehypt. Unter Neuvorstellung hätte ich eigentlich mehr erwartet als das, andererseits wurde der neue Controller schon vorher geleakt.
  • Avatar von Foxray
    Foxray 12.06.2012, 15:33
    Klasse Arbeit Alex
    Ich hab mich gewundert wieso der jetzt erst kommt aber nachdem ich mir es angeschaut hab kann ich diese lange Arbeitszeit verstehen
  • Avatar von Mvz
    Mvz 12.06.2012, 14:53
    Schöne Zusammenfassung! Wer noch wissen will,was bei Sony und Microssoft passiert, oder zu Faul zum lesen ist,kann sich ja nochmal den GameFusion Podcast anhören
    http://www.gamefusion.de/podcast/2012/06/49-e3-2012-eine-nachlese/
  • Avatar von Yoshis3DS
    Yoshis3DS 12.06.2012, 14:52
    Sehr schöne Zusammenfassung macht weiter so! Die E3 dieses jahr war wieder super
  • Avatar von König3D
    König3D 11.06.2012, 23:54
    Ubisoft hatte seit dem 3DS immer das größte Line Up
  • Avatar von >Yooshi<
    >Yooshi< 11.06.2012, 22:51
    Mir hat die E3 im Ganzen auch gut gefallen, besonders ZombiU und New Super Mario Bros. U
    Aber am meisten haben mir Infos zu Animal Crossing 3DS gefehlt ...
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 11.06.2012, 22:05
    Ganz egal was alle sagen. Mir hat die E3 gefallen. Nintendoland wurde zu lange präsentiert und es gab keine Überraschungen seitens Nintendo. Das ist alles richtig aber das lineup der Wii U finde ich unglaublich gut. Da sind schon einige gute und auch exklusive Titel dabei.

    Ich könnte jetzt noch anführen das die Leistung der Wii U mich ein bisschen enttäuscht hat aber die genauen Hardwarespezifikationen sind immernoch Unbekannt. Ich weiss nicht was die Wii U zu leisten im Stande ist. Aus der PS2 wurde damals auch noch eine Menge rausgeholt (hätte nie gedacht das ein FF12 so auf der PS2 umgesetzt werden kann). Das sie besser ist als die PS3 und schlechter als die PS4 dürfte einleuchtend sein schliesslich erscheint die Wii U genau dazwischen.

    Was mich überzeugt hat ist der Wii U Controller. Man kann mit dem Tablet deutlich mehr machen als nur das Inventar anzeigen zu lassen. Außerdem liegt meine Hoffnung darin, das es durch den Controller weniger rumgefuchtel in den Spielen gibt. Das beste Beispiel ist De Blob da musste man schütteln um zu springen und genau das hat die Steuerung so unpräzise und einfach nur nervig gemacht. Ich hoffe die Hersteller haben endlich eingesehen das man Bewegungssteuerung nicht um jeden Preis einbauen muss.

    Positiv ist außerdem, das man das gesamte Wii Zubehör weiterhin nutzen können wird. Das wird mir eine Menge Euros sparen die ich in gute Spiele investieren kann.
  • Avatar von Scholle
    Scholle 11.06.2012, 21:51
    Ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen,und verweise gerne hier auf den Thread http://www.nintendo-online.de/forum/showthread.php?t=58150
  • Avatar von Jango
    Jango 11.06.2012, 21:31
    Sehr gut zusammengefasst!
    Aber es wäre schade, diese einfach nach 3 Tagen nicht mehr ordentlich wieder zu finden.
    Also würde ich vorschlagen, ihr tut diese News in die Top-News Spalte, für eine Weile.
  • Avatar von Miischi
    Miischi 11.06.2012, 21:18
    sehr gute zusammenfassung
    freue mich schon auf die neue konsole^^
    eigendlich sind fast alle spiele ein muss^^
    mir is egal ob sie jetzt november oder dezember erscheint, bekomm sie erst zu weihnachten (deswegen: hoffentlich erst ende November- anfang dezember damit ich nicht so lange leiden muss xD)
  • Avatar von BabyMariotime
    BabyMariotime 11.06.2012, 21:15
    Mir hat die E3 sehr gefallen.
    Besonders die vielen Spiele.
    Fand es auch gut das es eine Nintendo Direct davor gab Miiverse usw.
  • Avatar von SuperPokémonGalaxy
    SuperPokémonGalaxy 11.06.2012, 21:00
    Die e3 war dieses jahr recht enttäuschend, erst recht aus nintendos sicht
    keine burner überraschung, nur bekanntes...trotzdem ein starkes linup, am meisten fre ich mich über pikmin 3 und NSMBU, auf dem 3DS sind natürlich paper mario und luigis mansion meine favoriten

    nur die leistung der konsole und die kontrollierten beiträge machen mir sorgen :?