Nintendo Direct Juni 2012: Die Zusammenfassung

Seit Ende letzten Jahres strahlt Nintendo regelmäßig im Abstand von zwei Monaten die Websendung Nintendo Direct aus und nutzt diese Gelegenheit, um neue Ankündigungen vorzustellen. Am Freitag folgte nun die zweite europäische Ausstrahlung mit Satoru Shibata. Welche Ankündigungen der Nintendo of Europe-Präsident traft, erfahrt ihr in unserer folgenden Zusammenfassung.

Überraschung: Hier ist der Nintendo 3DS XL


Shibata begrüßte die Zuschauer aus der Verpackungsstation im Nintendo of Europe-Hauptquartier in Großostheim, Deutschland. Allein diese Umgebung kündigte eine große Ankündigung an, erhält man doch normalerweise keinerlei Eindrücke aus dem Nintendo-Hauptquartier. Völlig aus heiterem Himmel, sofern man nicht eine Stunde zuvor schon die japanische Ausstrahlung verfolgte, zückte Shibata den Nintendo 3DS XL.

Trotz mehrfacher Abstreitungen zuvor, bringt Nintendo somit eine überarbeitete Version des 3DS heraus, die sich hauptsächlich in ihrer Bildschirmgröße vom Original-Modell unterscheidet. Stolze 90% im Vergleich zum Vorgänger ist der Bildschirm gewachsen. Um den Besitzern des ersten Modells nicht auf den Schlips zu treten, wurde auf die Implementierung eines zweiten Schiebepads verzichtet. Ebenso ist kein Ladekabel enthalten, um die Kosten des Geräts zu senken. Wer bereits einen DSi, DSi XL oder 3DS besitzt, kann einfach sein bereits vorhandenes Ladekabel verwenden. Alle anderen können Ladekabel so wie Ladeschale separat im Handel erwerben.

Der 3DS XL wird am 28. Juli in den Farben Blau-Schwarz, Rot-Schwarz und Silber-Schwarz erscheinen. Der Preis wird von den Händlern festgelegt.

» Nintendo 3DS XL enthüllt: PM, Bilder & Verpackung - Jetzt vorbestellen
» Zahlreiche Hardwarefotos des Nintendo 3DS XL

New Art Academy und Freakyforms Deluxe zum 3DS XL-Start


Nintendo folgt schon seit geraumer Zeit dem Leitsatz, dass Software für die Verkäufe der Hardware verantwortlich ist. Die besten Beispiele sind Titel wie „Mario Kart Wii“, die zu tatsächlichen System-Sellern mutierten und sich daher immer wieder in den oberen Rängen der Verkaufscharts bewegen.

Zum 3DS XL-Start möchte Nintendo deswegen gleich zwei neue 3DS-Titel veröffentlichen, die laut des Publishers auf dem 3DS XL-Bildschirm noch besser wirken. Da wäre zum einen „New Art Academy“, welches den Touchscreen in ein virtuelles Künstleratelier verwandelt. Zudem kommt der 3DS-Nachfolger nun auch mit einer Online-Galerie daher, in der man seine Kunstwerke mit anderen Hobbykünstlern austauschen kann. Zum anderen erscheint mit „Freakyforms Deluxe“ jedoch auch eine Vollversion des bisherigen eShop-Titels. Der Nachfolger wird alle Funktionen des Vorgängers bieten, kommt zusätzlich aber auch mit einem Mehrspieler und Rollenspiel-Modus daher.

» New Art Academy erscheint passend zum 3DS XL-Start
» Freakyforms Deluxe erreicht die Händlerregale

eShop-Jubiläum: 20% Rabatt auf alles außer Tiernahrung


Der eShop floriert auch trotz einiger Startschwierigkeiten mittlerweile wahrlich auf. Durch das letzte Update wurde zudem für mehr Übersicht gesorgt und somit ein großer Kritikpunkt aus der Welt geräumt. Mittlerweile ist der eShop nun schon ein Jahr verfügbar und Nintendo feiert dieses Jubiläum mit einer Rabatt-Aktion. Innerhalb von zwei Zeiträumen erhalten ausgewählte Titel einen Rabatt von 20%. Wer bei dem ein oder anderen Spiel bislang zögerte, sollte die Gelegenheit nutzen.

» Rabatt-Aktion im eShop

Demos zu Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance und Final Fantasy Theatrhythm


Abseits der Rabatte hat der eShop in diesen Wochen jedoch noch weitaus mehr zu bieten. Wer sich mit den kommenden Veröffentlichungen von „Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance“ und „Final Fantasy Theatrhythm“ noch unsicher ist, kann sich ab sofort Demo-Versionen zu beiden Spielen im eShop herunterladen und einen ersten Eindruck gewinnen.

» Demos zu Kingdom Herats 3D und Final Fantasy Theatrhythm ab heute

New Super Mario Bros. 2 mit zusätzlichen Download-Inhalten


Im Rahmen der E3 wurde bereits der Coin-Rush-Modus aus „New Super Mario Bros. 2“ vorgestellt. In diesem Modus gilt es durch neue Powerups möglichst viele Münzen einzusammeln. Wie nun bekannt gegeben wurde, wird man nach und nach neue Level für den Coin Rush-Modus veröffentlichen.

Diese sollen sich als zusätzlicher Download-Inhalt erwerben lassen. Ab wann die Kurse jedoch verfügbar sein werden, ist bislang unbekannt. „New Super Mario Bros. 2“ erscheint am 17. August in Europa.

» News Super Mario Bros. 2: Coin Rush & Download-Inhalte

Inazuma Eleven, Pokémon: Tasten-Abenteuer und Professor Layton erreichen Europa


Nachdem europäische Fans sich jahrelang gedulden mussten, veröffentlichte Nintendo innerhalb der letzten Monate die ersten beiden Teile der in Japan erfolgreichen „Inazuma Elven“-Reihe für den Nintendo DS. In Anbetracht dessen war es nur eine Frage der Zeit, bis Nintendo sich auch an den Wii-Ableger trauen wird. Am 28. September soll es so weit sein und „Inazuma Elven: Strikers“ in den deutschen Händlerregalen bereitstehen.

Womit jedoch wohl niemand mehr gerechnet hatte: „Lernen mit Pokémon: Tasten-Abenteuer“ erscheint knapp zwei Jahre später nach der Japan-Veröffentlichung im September in Europa. Dem Spiel liegt eine kleine Bluetooth-Tastatur bei und soll vor allem jüngerem Publikum spielerisch das Tippen auf einer Tastatur beibringen. Zusammen mit „Pokémon Schwarze & Weiße Edition 2“, „Pokédex 3D Pro“, „Pokémon Traumradar“ und womöglich „Pokémon Conquest“ sollte dieser Herbst für Fans der Taschenmonster ein wahres Freudenfest darstellen.

Ein weiteres Herbst-Highlight stellt auch „Professor Layton und die Maske der Wunder“ dar. Der 3DS-Titel erschien in Japan bereits zum 3DS-Start und soll nun im Oktober auch Europa erreichen. Neben täglich neuen Rätsel dürfen sich Fans auch auf einen Einblick in die Vergangenheit des Professors freuen.

» Inazuma Eleven Strikers für Europa bestätigt
» Lernen mit Pokémon: Tasten-Abenteuer kommt nach Europa
» Professor Layton und die Maske der Wunder erscheint im Oktober

Animal Crossing & Fire Emblem erst 2013


Nach der überraschenden und kurzfristigen Ankündigung der neusten Nintendo Direct-Ausgabe, hofften zahlreiche Fans auf neue Details zu einer Europa-Veröffentlichung des lang ersehnten „Animal Crossing 3D“. Shibata musste jedoch die Fans erneut vertrösten und gab bekannt, dass der Titel zusammen mit „Fire Emblem: Awakening“ nicht vor Frühjahr 2013 in Europa erscheinen werde. Dies liegt höchstwahrscheinlich an den aufwendigen Lokalisierungsarbeiten, nachdem Shibata äußerte, man wolle den Fans nur das bestmögliche Ergebnis vorlegen.

In Japan erscheint „Animal Crossing 3D“ hingegen noch dieses Jahr. Ein neuer Trailer zum Spiel wurde innerhalb der japanischen Nintendo Direct-Ausgabe veröffentlicht.

» Animal Crossing & Fire Emblem auf 2013 verschoben
» Animal Crossing 3DS: Neuer Trailer

Masahiro Sakurai : Eine Nachricht zur Super Smash Bros.-Reihe


Während der E3-Konferenz im letzten Jahr kündigte Satoru Iwata neue Ableger der „Super Smash Bros.“-Reihe für den 3DS und die Wii U an. Das Besondere: Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Titel nicht einmal in der Entwicklung, da der ausführende Produzent Masashiro Sakurai noch in die Entwicklung von „Kid Icarus: Uprising“ vertieft war.

Vor einigen Monaten konnten jedoch die Planungen beginnen und Sakurai arbeitet bereits tatkräftig an den neusten Ablegern der Reihe. Erstmalig richtete sich Sakurai nun mit einer Nachricht an die Fans. Demnach habe man diverse Entwicklerteams von Namco Bandai zur Hilfe gerufen, um das aufwendige Projekt zu ermöglichen. Immerhin arbeitet man gleichzeitig direkt an zwei Versionen, die zudem zeitgleich erscheinen sollen. Mit Namco Bandai hat man sich erfahrene Entwickler ins Boot geholt, die bereits durch die „Soul Calibur“ und „Tekken“-Reihe zahlreiche Erfahrungen mit dem Beat’em’Up-Genre sammeln konnten.

» Super Smash Bros: Teams von Namco Bandai mit an Bord

Wer die Nintendo Direct-Ausgabe verpasst hat und sich noch einmal ansehen möchte, kann dies entweder hier oder direkt im eShop des Nintendo 3DS tun.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es neun Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Fortress
    Fortress 25.06.2012, 22:00
    Ich freue mich schon soooooo sehr auf New Super Mario Bros. 2!
  • Avatar von Prof. AR
    Prof. AR 24.06.2012, 17:10
    @nintendo-nerd: Bei deinem 2. Absatz kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.

    Der Anfang war für mich wirklich sehr spannend.
    Erst so die Direct in der 3DS Fabrik und dann das heranzoomen an den normalen 3DS,
    bis urplötzlich noch ein Scheinwerfer der auf den 3DS XL gerichtet ist angeht.
    Und leise diesen Super Mario Sound beim zoomen...
  • Avatar von Yoshis3DS
    Yoshis3DS 24.06.2012, 17:02
    mal wieder eine sehr schöne zusammenfassung
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 24.06.2012, 17:02
    Auf Super Smash Bros. dürfen wir wohl noch einige Jahre warten. Das sie dazu was gesagt haben liegt wohl an dem Erwartungsdruck der Fans.
  • Avatar von SNDS
    SNDS 24.06.2012, 15:22
    Wirklich nette Zusammenfassung, aber wie komt ihr darauf das der 3DS XL in Blau-Weiß und Rot-Weiß erhältlich sein wird?
    Er ist Blau-Schwarz und Rot-Schwarz.

    Ansonsten war die Nintendo Direckt Show wesentlich interesanter als die komplette E3.
  • Avatar von Jango
    Jango 24.06.2012, 14:36
    Schöne Zusammenfassung.
    Nintendo Direct ist eine wirklich gute Idee von Nintendo gewesen.
    Über den eShop und hoffentlich dann auch für den eShop der WiiU, krigen das auch viele Casual Gamer mit.
  • Avatar von Blacksun87
    Blacksun87 24.06.2012, 14:10
    Fire Emblem :(
  • Avatar von Foxray
    Foxray 24.06.2012, 13:22
    Danke für die Zusammenfassung lese ich mir gleich durch.
    Wann kommt denn überhaupt der 3DS XL in weiß nach Europa?
  • Avatar von Tobias
    Tobias 24.06.2012, 13:19
    "Nintendo folgt schon seit geraumer Zeit dem Leitsatz, dass Software für die Verkäufe der Hardware verantwortlich ist." Schmunzel, den Leitsatz verfolgt Nintendo ja schon seit immer.

    Super Zusammenfassung. Diese Nintendo-Direct-Konferenz war super spannend mit dutzenden Ankündigungen, die ich nie erwartet hätte. Viel besser als die ganze E3-Woche.