Ein großes Desaster
Monolith Soft hat bislang hauptsächlich RPGs entwickelt. Einmal jedoch produzierte das Studio auch einen Action-Titel. Dieser sollte ursprünglich zum Launch der Wii erscheinen, verpasste diesen jedoch um zwei Jahre. „Disaster: Day of Crisis“ erschien in Japan im September 2008. Im Spiel geht es darum, gegen Naturkatastrophen und Bedrohungen durch Terroristen anzukommen. Es erhielt eher verhaltene Kritiken und kam einen Monat später auch in Europa heraus. In Amerika hingegen erschien das Spiel nicht; IGN berichtete, wie der Nintendo-of-America-Präsident Reggie Fils-Aime es kritisierte:
We hung out with Reggie, and basically, he doesn’t think Disaster is a $50 game. Especially in terms of audio, which he said is laughable. He said he’s going to watch it and see how it performs in Europe. If it does well, you’ll probably get it in America, and if it’s a bomb, you probably won’t.
Der Nintendo-Produzent von „Disaster“, Hitoshi Yamagami, gab im Interview mit Cubed3 zu, dass das Spiel kommerziell weit hinter den Erwartungen lag. Tatsächlich plane Monolith Soft bereits einen Nachfolger, den man jedoch nur produziere, wenn es entsprechend gute Verkaufszahlen gebe:
Unfortunately, the game's sales figure shows it is performing lower than expected. […] Yes we have actually already got a concept for a sequel in place. However, it can never be realised unless the original achieves a good sales result and we receive many requests from as many customers as possible asking for a sequel. We are definitely looking forward to the requests for that, so please let us know!
Disaster 2 – wie vom Erdboden verschwunden
Für „Disaster: Day of Crisis“ zeichnete hauptsächlich Keiichi Ono verantwortlich, der Director, Game Designer und Drehbuchautor war. Im Januar 2012 verließ Ono Monolith Soft und entwickelt seitdem Handyspiele. Das LinkedIn-Profil des seit 2000 bei dem Studio beschäftigten Ono enthüllte, dass er direkt nach der Fertigstellung von „Disaster“ an einem weiteren unangekündigten Action-Titel für die Wii gearbeitet hat und für Game Design, Überwachung und Handlung verantwortlich gewesen war.
Unannounced Title (Action/Wii)
[Main Planner] Responsible for planning supervision, main game design, and creation of the story plot.
[Main Planner] Responsible for planning supervision, main game design, and creation of the story plot.
Daraus lässt sich ableiten, dass ein „Disaster 2“ vermutlich in der Entwicklung war, aber die Produktion eingestellt worden ist. Der Produktionsaufwand von „Disaster“ war größer als der für die „Baten Kaitos“-Spiele, kommerziell aber war es weitaus schwächer. Wahrscheinlich wurde aus diesem Grund der Nachfolger eingestellt und Ono der Unterstützung für „Skyward Sword“ zugeordnet. Da jedenfalls mit Ono die treibende Kraft hinter „Disaster“ nicht mehr bei Monolith Soft ist, stehen die Chancen zu einem Nachfolger gleich null.
Das Fazit
„Disaster 2“ befand sich wahrscheinlich in der Entwicklung. In diesem Falle wäre die Entwicklung aber vermutlich aus kommerziellen Gründen in den frühen Phasen abgebrochen worden. Da der Projektleiter Monolith Soft inzwischen verlassen hat, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass das Studio dieses Franchise je wieder anrührt.
Bisher gibt es 18 Kommentare
Ich hätte ,mich gefreut würde ein nachfolger erscheinen
Ob es da ein Nachfolger braucht will ich mal bezweifeln und wer weiß evtl taucht sein Projekt wieder auf ^^
Nur die Ballerei ging mir auf die Nerven, da es ja eigentlich
nur Railshooter-typisch war.
Alle anderen Sequenzen, besonders in der zusammenbrechenden Stadt und im Wald, waren klasse. Und besonders hervorzuheben ist das geniale Render-Intro.
Aber es stimmt schon... etwas mehr Feinschliff hätte dem
Spiel gut getan.
Das wirkt dann vor allem im Kontrast zum durchaus gelungenem Soundtrack wirklich seltsam...
Trotzdem hat das erstmalige Durchspielen der Story mir viel Spaß bereitet, aber danach ich mich wieder anderen Spieln gewidmet.
Schade. Mir hatte das Spiel damals echt richtig gut gefallen.
artikel ist nett, allerdings verkauft er zuviele schlussfolgerungen als echte fackten.. etwas andere formulierungen und aus bild niveau waere inverstigativer journalismus geworden
Insgesamt fand ich das Spiel etwas ernüchternd, weil es technisch einfach nicht so der Burner war. Steuerung war hakelig etc. Aber wer weiß? Auf der Wii U mit schicker Grafik hätt ich mir durchaus vorstellen können, dass man da noch was gutes draus hätte zaubern können.
Kann es euch nur empfehlen. Bei 5 - 10 ? muss man nun echt nicht lange überlegen.
Ein Nachfolger wär nett, aber Monolith Soft ist dafür das falsche Studio. Die können fantastische RPGs machen, Actionspiele wie diese sollte Nintendo einem anderen Studio überlassen.