Spiele • DSiWare

Wizard Defenders

Mehr zum Spiel:

Wizard Defenders

Zwar kommt die virtuelle Software-Flut für den Nintendo 3DS so langsam in Schwung, allerdings erscheinen auch noch regelmäßig DS- und DSiWare-Spiele im eShop. In der letzten Woche ist mit „Wizard Defenders“ ein neues DSiWare-Spiel erschienen, welches wir euch nun durch die magische Kraft der Worte vorstellen wollen.

Geschichte


Das magische Königreich wird von einer Horde von Monstern aus den schneebedeckten Bergen des Westens bedroht. Der König schickt die besten und mutigsten Magier aus, das Land zu beschützen.

Magie liegt in der Luft


Das Spielkonzept selbst ist eine Mischung aus „Pflanzen gegen Zombies“ und der „Jewel Master“-Reihe. Auf dem vertikal gehaltenen Handheld sind auf dem Touchscreen die eigenen Magier in den Farben blau, gelb, grün, rot und violett zu sehen, die sich in mehreren horizontalen und vertikalen Reihen den Monstern gegenüberstellen. Auf dem anderen Bildschirm bewegen sich die Monster langsam auf die Magier zu. Um die Monster zu besiegen, muss man die Positionen der Magier so verändern, dass mindestens drei Magier einer Farbe nebeneinander oder hintereinander stehen. Dadurch wird ein Zauber ausgelöst, der die Monster vernichtet, die sich in den entsprechenden Reihen befinden. Bei drei nebeneinander stehenden Magiern erfasst der Zauber die ersten Gegner in jeder der drei Reihen. Bei drei hintereinander stehenden Magiern werden die kompletten Gegner in einer Reihe erfasst.

Einzelne Monster sind allerdings gegen bestimmte Zauberfarben immun und können nur von Magiern einer bestimmten Farbe besiegt werden. Erreichen die Monster die Magier, werden sie eine Reihe zurückgestoßen und eine Kristallschicht blockiert den Weg. Diese kann man zwar durch die magische Angriffe wieder zerstören, allerdings haben die anderen Monster mehr Zeit, um auf dem Kampffeld vorzustoßen. Wurden die Magier komplett zurückgedrängt, ist der Kampf verloren. Zwei Besonderheiten sind noch zu beachten: Zum einen verschwinden Magier nach dem Einsatz von Magie vom Kampffeld. Regelmäßig kommt zwar Ersatz, allerdings kann es schon mal vorkommen, dass zu wenig Magier auf dem Kampffeld stehen. Per Rekrutierungsbefehl kann man allerdings dafür sorgen, dass kurzfristig mehr Magier zum Kampf eingezogen werden. Zudem kann man ab und an einen mächtigen Angriff auslösen, der ganze Monsterwellen vom Schlachtfeld beseitigt. Einige der großen Monster sind allerdings nur durch Hartnäckigkeit zu Fall zu bringen.

Wer möchte, kann in insgesamt vier Trainingsmissionen und bei drei Examen die Grundlagen der magischen Kriegsführung erlernen oder sich im Abenteuer so lange wie möglich den Monsterhorden entgegenstellen. Beim einfachen Schwierigkeitsgrad hat man lediglich vier farblich unterschiedliche Magier, beim normalen Schwierigkeitsgrad die zu Beginn erwähnten fünf Magier und auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad kommen noch weiße und schwarze Magier hinzu. Zusätzlich stehen insgesamt 30 Spielgeschwindigkeiten zur Auswahl bereit, die angeben wie schnell die nächste Monsterwelle beginnt.

Technik


Die Mischung aus 3 Match-Spielprinzip und Geschicklichkeitsspiel bleibt grafisch blass, auch wenn man versucht mit bunten Magiern und Monstern punkten möchte, die aus Pokémon oder Monster Rancher stammen könnten. Die Musik ist vor allem flippig und schrill, und damit wahrscheinlich nicht Jedermanns Geschmack.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

„Wizard Defenders“ ist ein recht simples Geschicklichkeitsspiel, das sich dank des kleinen Preises gerade dazu anbietet erworben zu werden. Taktische Möglichkeiten sind aufgrund der mit der Zeit steigenden Spielgeschwindigkeit nur sehr selten anwendbar, auch wenn sie durchaus sinnvoll sind beziehungsweise wären. Die technische Seite ist schlicht, allerdings keinesfalls schlecht. Die Trainingsmissionen und Examen wissen zu überzeugen, langfristig bekommt man im Abenteuermodus allerdings nicht genügend Abwechslung geboten. Für einen Preis von 1,99€ bekommt man trotzdem ein schönes Spiel, das kurzfristig durchaus Spaß macht.

Bisher gibt es zwei Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Taurin
    Taurin 27.01.2013, 19:40
    für des Geld, so gut wie gekauft. Liebe ja sowas ;D
  • Avatar von Gerard1305
    Gerard1305 27.01.2013, 09:58
    Sehr schön formuliert Jens.
    Weiter so!