Spiele • NDS

Heroes of Hellas 2: Olympia

Mehr zum Spiel:

Heroes of Hellas 2: Olympia

Das Jahr 2012 beginnt auf dem Nintendo 3DS mit dem Puzzle-Abenteuer „CRUSH3D“ und auf dem Nintendo DS mit dem Match-3-Spiel „Heroes of Hellas 2: Olympia“. Beide Spiele wollen wir euch natürlich vorstellen, wobei nun das antike Abenteuer aus dem Ulmer Spielelabel PurpleHills auf dem Prüfstand steht. Wie sich „Heroes of Hellas 2: Olympia“ gegen die zahlreiche Konkurrenz in diesem Genre schlägt, kann man in den nächsten Minuten selbst nachlesen.

Geschichte


Das antike Griechenland ist in Gefahr. Ein mächtiger Dämon ist aus dem Tartaros aufgestiegen, um zuerst die Wiege der griechischen Zivilisation, die Stadt Olympia, und dann das ganze restliche griechische Reich zu vernichten. Der finstere Plan gelingt und die Stadt Olympia wird zerstört, doch bevor der mächtige Dämon weiterziehen kann, erheben sich einige mutige Helden aus Olympia und stellen sich dem Dämon, indem sie die Stadt einfach wieder neu erbauen und die Einwohner, die Sklaven des Dämons wurden, wieder befreien.

Retter der Wiege der griechischen Zivilisation


Über 90 Level hat man Zeit, die griechische Zivilisation zu retten. Das Spielkonzept ist dabei recht einfach: Auf einem kachelartigen Puzzlefeld sind unterschiedliche Arten von Edelsteinen zu erkennen. Nun müssen möglichst lange Edelsteinketten gebildet werden, indem man mit dem Stylus eine Linie über mindestens drei gleiche, aneinander liegende Steine zieht. Diese werden daraufhin aus dem Puzzlefeld entfernt und neue fallen herab. Wurden genügend Edelsteine auf diese Weise gesammelt, schließt man den aktuellen Level erfolgreich ab und kann die erworbenen Punkte in die Infrastruktur und die kulturellen Wahrzeichen des antiken Griechenlands stecken, um den Wiederaufbau voranzutreiben. Doch nicht nur das Sammeln von genügend Edelsteinen steht auf dem Plan, ab und an müssen auch kleinere Missionen, wie beispielsweise das Zerstören der Phoenix-Feder, erledigt werden, indem eine bestimmte Menge von Edelsteinketten gebildet wird oder der benannte Gegenstand einfach ans untere Ende des Puzzlefeldes gespielt wird.

Mit der Hilfe der Götter


Etwas einfacher werden derartige Aufgaben durch das Auftauchen von Bonussymbolen, wie Goldmünzen, welche als Joker-Edelstein eingesetzt werden können. Zusätzlich kann man im Laufe des Abenteuers noch auf die Kräfte der Götter der griechischen Mythologie zurückgreifen. Unter anderem bieten Prometheus, Athene, Zyklop, Poseidon und Herkules beim Kampf gegen den Dämon ihre Hilfe an. Mit Feuerbällen und Blitz und Donner kann man Hindernisse, wie Steinmonolithen, vernichten, die der mächtige Dämon den Helden von Olympia in die Puzzlefelder gesetzt hat.In „Heroes of Hellas 2: Olympia“ kann man nebenbei noch einige Trophäen erspielen, die allerdings nicht im Zusammenhang mit den eigentlichen Levels stehen. Beispielsweise bekommt man für das Bilden einer Edelsteinkette mit mindestens zwölf Edelsteinen eine derartige Trophäe. Alle bereits erspielten Trophäen kann man sich jederzeit in der Schatzkammer anschauen. Da das antike Abenteuer drei Schwierigkeitsgrade hat, sollten sowohl Anfänger als auch Profis weder über- noch unterfordert werden.

Technik


Eigentlich bleibt uns zur technischen Seite nicht mehr allzu viel zu sagen, immerhin unterscheiden sich beinahe sämtliche Match-3-Spiele nicht sonderlich voneinander. So bleibt grafisch unter dem Strich einmal mehr ein übersichtlicher und thematisch passender Stil, aber keinesfalls hübsche oder gar beeindruckende Animationen. Auch die akustische Seite plätschert mehr oder weniger vor sich her, ohne dass wir nun großartig Kritik oder Lob aussprechen können.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Auf der positiven Seiten von „Heroes of Hellas 2: Olympia“ stehen die Tatsachen, dass das Spielkonzept des Match-3-Spiels nicht das allgegenwärtige Tauschen von zwei benachbarten Edelsteinen mit sich bringt und das der Wiederaufbau der griechischen Zivilisation einen gewissen Charme hat. Auf der negativen Seite sind immer noch die Fakten zu sehen, dass der wirkliche motivationsfördernde Sprung in diesem Genre weiter auf sich warten lässt und auch die technische Darstellung noch ausbaufähig ist. Wir sind gespannt, ob sich das mit dem sicherlich irgendwann anstehenden ersten Vertreter für den Nintendo 3DS ändern wird.

Bisher gibt es zwei Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Lucky 100
    Lucky 100 15.06.2021, 09:01
    Wie kann ich den 8.helden freischalten
  • Avatar von Xeridas
    Xeridas 04.02.2012, 14:08
    Entwickelt 3ds Games :P