Spiele • NDS

Sternenschweif: Das Geheimnis...

Mehr zum Spiel:

Sternenschweif: Das Geheimnis im Zauberwald

Die erfolgreiche Pferdebuchreihe „Sternenschweif“ aus der Feder von Linda Chapman kommt mittlerweile auf über 30 Bände und 20 Hörspiele. Nun schaffen es die Abenteuer von Laura und dem Einhorn Sternenschweif auch erstmals auf eine Spielkonsole. Wir konnten ein Rezensionsmuster ergattern und wollen euch nun vom Handheldspiel erzählen.

Geschichte


Laura wünscht sich ein Pferd mehr als alles andere. Ihr Traum scheint in Erfüllung zu gehen, als sie mit ihren Eltern und ihrem jungen Bruder aufs Land zieht. Doch schon bald stellt sich heraus, dass Sternenschweif gar kein Pferd, sondern ein Einhorn ist. Die Einhörner haben die ehrenhafte Aufgabe, Menschen und Tieren in Not zu helfen und befinden sich deshalb auf der Erde. Doch aktuell ist die Mission der edlen Geschöpfe gefährdet, denn ein neuer Wanderweg soll gebaut werden und die geheime Lichtung der Einhörner droht entdeckt zu werden.

Mission: Rettung der geheimen Lichtung


„Sternenschweif“ ist im Stil eines Point & Click Adventures aufgebaut. Das bedeutet, dass man mit Laura durch fünfzehn Spielwelten läuft, reitet und fliegt und sich mit den Leuten unterhält und Aufträge für sie erledigt. So müssen Gegenstände gefunden und Materialien in Lauras Rucksack transportiert werden, damit man neue Informationen und Aufträge erhält, die einen der Mission, Rettung der geheimen Lichtung, Schritt für Schritt ein Stück näherkommen lässt. Auch Sternenschweif kommt durch die Tatsache, dass es beispielsweise Wunden heilen oder in die Ferne sehen kann, eine entscheidende Rolle bei dem Abenteuer zu. Diese magischen Fähigkeiten kann Sternenschweif nur an den dafür vorgesehenen Punkten einsetzen, wenn man auf dem Touchscreen das entsprechende Symbol zeichnet.

Außerdem bewegt man sich auf dem Einhorn von Spielwelt zu Spielwelt, indem man aus der Vogelperspektive dafür sorgt, dass Laura beim Ritt durch die Wildnis nicht vom Einhorn fällt. Büsche und Steine müssen umritten, Baumstämme können sogar übersprungen werden. Wirklich kreativ ist diese spielerische Art des Reitens zwar nicht, aber trotzdem eine willkommene Abwechslung. Damit Sternenschweif allerdings auch dazu bereit ist, seine Fähigkeiten einzusetzen und sich reiten zu lassen, muss man es regelmäßig pflegen. Die Mähne muss gebürstet, das Fell gestriegelt, die Hufe gekratzt und es muss natürlich auch gefüttert werden. Erst wenn Sternenschweif glücklich ist, kann Laura ihre Mission fortsetzen.

Technik


USM setzt bei „Sternenschweif“ vor allem auf wunderschön gezeichnete Bilder, die das Herz jedes jungen Mädchens höher schlagen lassen. Außerdem kann das Spiel mit fünfzehn abwechslungsreichen Spielwelten punkten. Auf der negativen Seite steht die Tatsache, dass die Spielwelten an sich durchaus optisch anspruchsvoller hätten sein können. Die Landschaften wirken sehr schlicht und die Charaktere hätten auch ruhig etwas detaillierter sein können. Akustisch setzt man vor allem auf fröhliche Melodien, die gut zum restlichen Spiel passen.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

„Sternenschweif“ ist ein ordentliches Abenteuerspiel für junge Mädchen. Zwar ist es nicht unbedingt das anspruchsvollste oder abwechslungsreichste Abenteuer, allerdings können junge Damen bei der Rettung der geheimen Lichtung der Einhörner durchaus jede Menge Spaß haben. Auch die technische Seite ist zwar nicht hundertprozentig das Gelbe vom Ei, allerdings bewirken gerade die wunderschön gezeichneten Bilder einen gewissen Wiedererkennungswert.

Bisher gibt es einen Kommentar

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von lavars
    lavars 01.04.2012, 21:44
    damit sich die arbeit für das review lohnt schreib ich was rein:
    also ich finde es schon gut das auch junge mädchen spiele bekommen allerdings ist es schade das sowas immer auf die ,,abseits,-schiene kommt (egal ob vom gamer oder entwickler) deswegen finde ich müsste es echt mal ein game geben was es allen zeigt
    weil ich weiß selber durch meine nachbarin derern tochter liebt solche spiele wie ,,monster high,, und ,,reiten von a-z,, oder wie die ganzen spiele heißen. aber wenn ich mir die spiele anschaue vermitteln die ein das gefühl der lieblosen übersetzung nur um geld zu machen .... naja damit zurück ins studio