Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Fire Emblem Fates: Umstrittene Szene wurde aus der westlichen Version entfernt

von

Marco Lipke

21. Januar 2016

Wenn es eine Sache gibt, die Spieler überhaupt nicht ausstehen können, dann sind das Zensuren. Gerade in Deutschland gab es vor einigen Jahren immer stärkere Diskussionen, da meist die Gewalt reduziert wurde, um betroffene Spiele überhaupt zu veröffentlichen. Das hat sich in den letzten Jahren zwar geändert, doch noch immer gibt es einige Inhalte, die in westlichen Versionen von japanischen Spielen entfernt wurden. Nun trifft es auch das kommende Fire Emblem Fates, jedoch weitaus weniger schlimm, als es sich zunächst anhören mag.

Wie Nintendo of America nun bekannt gab, wurde eine bestimmte Konversation gestrichen, die bei den Verantwortlichen auf Unmut stoß. In einem Statement wurde betont, dass in den westlichen Versionen keine Konversationen vorhanden sein werden, die als Verabreichen von Drogen oder Konvertieren von Homosexuellen interpretiert werden könnten. In dem Strategie-Spiel ist es nämlich möglich, Charaktere im Kampf zu verknüpfen, wodurch sich auch deren Beziehung verbessert. Sollte die höchste Stufe erreicht sein, kann dies zu einem Heiratsantrag führen. Sollte der Spieler den männlichen Protagonisten ausgewählt haben, kann er dies auch mit Soleil tun, einer homosexuellen Soldatin, die in der Nähe von weiblichen Charakteren nervös wird und deshalb nicht ihre volle Stärke entfalten kann. In der nun entfernten Unterhaltung möchte der Protagonist ihr helfen, indem er ein magisches Pulver in ihren Drink mischt, durch den sie Frauen als Männer und umgekehrt sieht. Sie verliebt sich anschließend in den männlichen Hauptcharakter, und selbst nachdem sich der Zauber auflöst, und sie ihn als Mann sieht, hält diese Liebe an, weshalb sie ihm einen Heiratsantrag macht.

Kritik an dieser Szene gab es bereits vor einigen Monaten auch von vielen Spielern, die nicht nur das Untermischen des Pulvers thematisierten. Tatsächlich nutzen einige streng religiöse Organisationen ähnliche Methoden, um die sexuelle Orientierung von Homosexuellen zu verändern. Dies gleicht aber eher einer Folter und vermittelt den Betroffenen zudem in jungen Jahren ein falsches Weltbild. Nintendo hat sich deshalb zu diesem Schritt entschieden, der wohl weniger fragwürdig als andere Zensurmaßnahmen der Vergangenheit ist. 

Image 73577
nintendoworldreport.com

Weitere Infos

12122929495709116e525b67-37619592

Fire Emblem Fates: Special Edition

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 12 freigegeben
Release: 20. Mai 2016
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot


news

Yakuza Kiwami 3 auf offizieller Webseite aufgetaucht


news

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online


news

Nintendo Music-App jetzt mit Songs aus Donkey Kong Bananza


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Überblick im neuen Sieben-Minuten-Trailer

18. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo