Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 128624

Es war nur eine Frage der Zeit bis Nintendo die Onlinedienste von Wii U und 3DS abschalten würde. Gestern gab Nintendo nun den Zeitplan für die schrittweise Abschaltung des eShops der beiden Konsolen bekannt. Nur noch bis März 2023 werden Besitzer und Besitzerinnen in der Lage sein, Käufe über den eShop der beiden Konsolen zu tätigen.

Bis zu 1000 digitale Spiele für Wii U und 3DS werden verschwinden

Mit der Abschaltung des Nintendo eShops, wird ein großer Teil von Spielen zukünftig nicht mehr erhältlich sein. Die Kollegen und Kolleginnen von VideoGamesChronicle kommen in einer Analyse auf das Fazit, das bis zu 1000 Spiele betroffen sein könnten, die ausschließlich digital über den Nintendo eShop erhältlich sind.

Betroffen sind gleichermaßen Spiele von Indie-Entwicklern als auch von Nintendo selbst. Auf der Wii U sind das zum Beispiel Dr. Luigi oder Pullblox World, die ausschließlich digital veröffentlicht wurden. Auch auf dem Nintendo 3DS sieht es nicht anders aus. Die vielen Spiele der Nintendo 3D Classic- und SEGA 3D Classic-Reihen wie 3D Classics Excitebike oder 3DS Classics Kirby werden mit der Abschaltung des eShops verschwinden. Aber auch Originaltitel wie Chibi-Robo: Let’s Go, Photo, Dillon’s Rolling Western oder Nintendo Pocket Football Club sind betroffen.

Image 128626

Bald nicht mehr erhältlich: 3D Classics Excitebike

Region-Lock erschwert die Erhaltung von Spielen

Auch der Region-Lock von 3DS und Wii U erschwert zukünftig das Spielen bestimmter Spiele. Zum Beispiel erschienen die BoxBoy!-Spiele bei uns ausschließlich digital, wurden in Japan aber auch als Handelsversion veröffentlicht. Durch den Region-Lock des 3DS können aber Spiele aus fremden Regionen nicht auf einer europäischen oder amerikanischen Konsole gespielt werden.

Bei anderen Spielen wie Phoenix Wright: Ace Attorney – Dual Destinies sieht es weniger kritisch aus, da das Spiel mittlerweile auch auf anderen Plattformen veröffentlicht wurde. Wer das Spiel aber in der 3DS-Version spielen möchte, wird zukünftig nicht mehr die Möglichkeit haben, sofern er es nicht vor Abschaltung des eShops erworben hat.

Emulation der Spiele oft schwierig

Da Nintendo 3DS und Wii U aufgrund ihrer Hardware sehr spezifische Anforderungen haben, wird es schwierig sein viele dieser  Spiele in Zukunft per Emulation oder Portierung auf moderneren Konsolen anzubieten.

Eine umfangreiche Liste mit weiteren Spielen, die betroffen sein werden, findet ihr direkt bei VideoGamesChronicle.

Für die Erhaltung von Spielen wird die Schließung von 3DS und Wii U eShop große Auswirkungen haben. Spieler und Spielerinnen sollten sich beeilen, um etwaige Spiele noch zu kaufen, bevor sie nicht mehr in der Lage dazu sein werden.