Die Fangemeinde der The Legend of Zelda-Spiele ist schon seltsam. So seltsam, dass ihre Reaktionen auf ein neues Spiel in der populären Nintendo-Reihe in Internetforen ein eigenes Fachwort erhalten haben: Zelda Cycle“, zu deutsch „Zelda-Kreislauf“.
Dieser besagt, dass ein neues Zelda-Spiel zunächst äußerst kritisch betrachtet wird. In den kommenden Jahren aber wandelt sich die Meinung der Internetgemeinde über das Spiel immer mehr ins Positive. Sobald ein neueres Zelda-Spiel angekündigt wird, gilt das zuvor Erschienene bereits als eines der besten Zelda-Spiele und Fans beteuern, das der Nachfolger nie so gut werden könne.
Dass sich die Meinung über ein Zelda im Laufe der Zeit stark wandelt, wird besonders deutlich an den letzten drei Konsolenteilen, nämlich The Wind Waker, Twilight Princess und Skyward Sword. Da ersteres vor bereits zehn Jahren erschienen ist, lässt sich der Zelda-Kreislauf hier deutlich darstellen: Zu seiner Veröffentlichung war der Titel aufgrund der Cel-Shading-Grafik stark umstritten, gilt heute aber als zeitloser Klassiker.
Galt der Zelda-Kreislauf bislang noch als Theorie einiger Internetforen, gestanden einige bedeutende Entwickler der Reihe selber ein, von einem Zelda-Kreislauf zu wissen. In einem kürzlich veröffentlichten „Iwata fragt“-Interview zu The Wind Waker HD sprechen der Serienproduzent Eiji Aonuma sowie Nintendo-Präsident Satoru Iwata über dieses Phänomen.
Interessant ist dies, da es belegt, dass Nintendo die Reaktionen der Zelda-Fans offenbar genau zu verfolgen scheint.

Weitere Infos
