Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Heute morgen sendete Nintendo eine japanische Nintendo Direct-Ausgabe über Animal Crossing: Jump Out. Die Präsentation ist mittlerweile abgeschlossen und die Fans erfreuen sich an zahlreichen neuen Informationen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.


Eine der größten Neuerung in der 3DS-Simulation ist der Job als Bürgermeister. Man kann das eigene Dorf nach seinen Wünschen gestalten, dazu zählen beispielsweise das Hinzufügen neuer Landschaftsobjekte. So lassen sich etwa Brunnen, Laternen oder Bänke platzieren und man kann das Aussehen der Brücken verändern. Entscheidet man sich dafür, versammeln sich einige Charaktere und feiern eine kleine Einweihungsfeier. Auch Straßen kann man selbst anlegen. Finanziert werden die Änderungen durch Spenden seitens der Bewohner oder man gibt als Bürgermeister einfach sein eigenes Geld aus.

Image 40299


In der Animal Crossing-Welt gibt es jetzt auch einen Campingplatz für fremde Besucher. Am Strand kann man schwimmen, bei den ersten Versuchen trägt man allerdings noch Schwimmflügel. Wahlweise kann man aber auch mit einem Boot fahren. Man gelangt dadurch auf eine kleine Insel mit Palmen und Co., wie auch im Video zu sehen ist.

Welche Geschäfte im eigenen Dorf zu sehen sind, entscheidet ebenso der Bürgermeister. Es gibt jedoch eine Innenstadt, die sich in der Nähe des Bahnhofs befindet. Für die eigene Wohnung kann man sich wieder Möbel, Tapeten und mehr anschaffen. Kleidungsstücke gehören ebenfalls zum festen Bestandteil, einen neuen Haarschnitt bekommt man im Friseursalon. Ein Museum gibt es auch wieder, darin befindet sich im zweiten Stock der Zugang zum Shop sowie zu den Sonderausstellungen. Diese lassen sich frei vom Bürgermeister bestimmen. In der Disco tritt K. K. Slider zudem immer Samstags als DJ auf. Hinzu kommt noch ein Comedy Club, der von Shisho in der Stadt eröffnet wurde.

Image 40282


Das eigene Haus kann man jetzt noch mehr gestalten als zuvor. Das Aussehen von außen kann komplett geändert werden, dafür gibt es einen extra Laden. Die Umgestaltung hierbei dauert 30 Minuten. Auch den Möbeln kann man ein individuelles Design in Form von Mustern verpassen. Selbiges gilt für Tapeten, deren Muster man mithilfe von QR-Codes speichern kann.

Image 40308


Wie im Wii-Teil auch, kann man wieder mit den Miis spielen. Bei den Kleidungsstücken, wie etwa auf T-Shirts, kann ein eigenes Motiv angebracht werden. Kopfbedeckungen wie Hüte oder Mützen kann man je nach Lust und Laune tragen.

Image 40333


Je nach der Tageszeit ist die Musik im Spiel anders. Es gibt in Animal Crossing: Jump Out jede Menge neue Songs, neuerdings kann man sie sich auch über einen Audioplayer in der Wohnung anhören. Der allseits bekannte Maulwurf Resetti kehrt auch in diesem Ableger zurück. Neu ist jetzt das Megafon, womit man die Bewohner via 3DS-Mikrofon zusammenrufen kann. Zudem lassen sich Fotos schießen. Die Jahreszeiten kehren natürlich ebenso wieder zurück.

Image 40332


Der 3DS-Ableger unterstützt den lokalen und den Online-Multiplayer, StreetPass und SpotPass. Um lokal spielen zu können, muss auf jedem 3DS Animal Crossing: Jump Out entweder installiert sein oder das Modul im Fach stecken. Zwei bis vier Spieler können sich gegenseitig besuchen oder in den neuen Minispielen teilnehmen. Ein Spiel zeigt im Video ein Labyrinth, in dem Früchte gesammelt werden. Am Ende verdienen sich die Spieler Medaillen. Im Souvenir-Laden kann man diese im Anschluss einlösen.

Über StreetPass kann man die Städte der getroffenen Personen schließlich besuchen. Hin und wieder erhält man Items wie Eis oder Ballons und bis zu 48 Häuser der Bewohner lassen sich besichtigen. Es ist zudem möglich, im fremden Dorf Bäume zu fällen und so Früchte zu bekommen, es hat jedoch keine Wirkung auf die Stadt. Über einen speziellen Laden kann man die Städte erreichen, indem man sich dort schlafen legt. Im Traum geht dann die Erkundung los.

Nintendo hat heute noch einen Twitter-Account für den neuen Animal Crossing-Ableger eingerichtet. Hier werden die neusten Charakter und Items präsentiert. Zudem wurde eine japanische Website zum Spiel eröffnet. Zu guter Letzt haben wir noch viele Screenshots in der Galerie hochgeladen.

Image 40278

Galerie

Image 40278
Image 40279
Image 40280
Image 40281
Image 40282
Image 40283
Image 40284
Image 40285
Image 40286
Image 40287
Image 40288
Image 40289
Image 40290
Image 40291
Image 40292
Image 40293
Image 40294
Image 40295
Image 40296
Image 40297
Image 40298
Image 40299
Image 40300
Image 40301
Image 40302
Image 40303
Image 40304
Image 40305
Image 40306
Image 40307
Image 40308
Image 40309
Image 40310
Image 40311
Image 40312
Image 40313
Image 40314
Image 40315
Image 40316
Image 40317
Image 40318
Image 40319
Image 40320
Image 40321
Image 40322
Image 40323
Image 40324
Image 40325
Image 40326
Image 40327
Image 40328
Image 40329
Image 40330
Image 40331
Image 40332
Image 40333