Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Nintendo-Online.de Backdrop Image

Cyberpunk 2077 wird noch immer umfangreich vom Entwicklerstudio unterstützt. Seit einiger Zeit schon ist das Update 2.3 angekündigt und am heutigen Tag wird es nun ausgespielt. Zentral zu nennen ist dabei die neue AutoDrive-Funktion. Somit lassen sich Fahrzeuge nun in den Autopiloten schalten. Außerdem spendiert man gleich vier neue Fahrzeuge. Abseits dessen gibt es viele Detailverbesserungen, die wir euch unten aufgelistet haben.

Für Nintendo Switch 2 soll das Update zu einem späterem Zeitpunkt erscheinen. Konkreter wurde das Team von CD Projekt Red nicht.

Patchnotes:

Neue Inhalte

  • Fahrzeuge:
    • 4 neue Fahrzeuge:
      • Yaiba ARV-Q340 Semimaru (Nebenmissionen erforderlich).
      • Rayfield Caliburn „Mordred“ (Nebenmissionen erforderlich).
      • Yaiba ASM-R250 Muramasa (Nebenmissionen erforderlich oder Kauf über AUTOFIXER).
      • Chevillon Legatus 450 Aquila (Kauf über AUTOFIXER).
    • AutoDrive: Selbstfahrende Funktion für Fahrzeuge.
    • Delamain-Taxis: Selbstfahrende Taxis auf Abruf nach Abschluss der Mission Don’t Lose Your Mind.
    • CrystalCoat™: Fahrzeuglackierung jetzt auch für Motorräder und günstigere Fahrzeuge verfügbar.
  • Fotomodus:
    • 27 neue NPCs können gespawnt werden.
    • Alternative Outfits für NPCs und Vs Kleiderschrank-Outfits verfügbar.
    • Verbesserte Beleuchtungsoptionen und neue Sticker/Rahmen.
    • Neue Tabs für Farbbalance, Wetter und Zeit.

Verbesserungen

  • Barrierefreiheit: Automatische Anpassung invertierter Maustasten-Einstellungen.
  • Missionen & Open World:
    • Diverse Fehlerbehebungen bei Missionen (Cyberpsycho-AttackeShot by Both Sides).
  • Gameplay:
    • Fehlerbehebungen bei Waffen, Cyberware und Tutorials.
    • Option hinzugefügt, das Gameplay-Tutorial jederzeit erneut zu spielen.
  • Sonstiges:
    • Johnny kann für einige Tage vom Beifahrersitz entfernt werden.
    • Verbesserungen bei HDR-Einstellungen und Sound-Balance.

Technische Updates

  • PC:
    • Unterstützung für AMD FSR 4, Intel XeSS 2.0 und HDR10+ Gaming.
    • Max. Speichergröße für Speicherstände auf 15 MB erhöht.
    • Verbesserungen bei DLSS Super Resolution und Maussteuerung im Fenstermodus.
  • Konsolen:
    • VRR-Unterstützung für PS5 und Xbox Series X|S.
    • Wettereffekte auf PS5 korrigiert.