Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Darum ist das Kabel vom Mini NES wohl so kurz geraten

von

Alexander S.

Image 84603

Bild von Matt Leunig

Wenn es dem Nintendo Classic: Mini NES etwas anzukreiden gibt, dann ist es wohl das kurze Kabel der Controller. Gezwungenermaßen muss man direkt vom dem Fernseher oder Bildschirm sitzen, was bei manchen an alte Tage denken ließ, bei anderen für Unmut sorgte. Das Problem mit dem Controller-Kabel war einer unserer wenigen Kritikpunkte, in einem ansonsten rundum überzeugenden Hardwarecheck.

Möglicherweise steckt ein technischer Grund hinter dem kurzen Controller-Kabel, wie der Reddit-Nutzer emuboy85 darlegt. So nutzt der Controller das selbe Kommunikations-Protokoll, wie die Wii-Fernbedienung, nämlich I2C. Das Problem an diesem Protokoll ist, dass Übertragungsgeschwindigkeit und die Reichweite der Übertragung limitiert sind. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass die Verlängerungskabel von Drittherstellern das Protokoll bis an seine Grenzen treiben und es zu Kommunikationsproblemen kommt, die der Nutzer aber nicht bemerkt. Hätte Nintendo ein anderes Protokoll genutzt, hätte man zwangsweise neue Controller-Technik für das Mini NES benötigt. Außerdem wären die Mini NES-Controller nicht mit der Wii oder Wii U kompatibel gewesen.