Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Nintendo-Online.de Backdrop Image

Bereits vor fünf Jahren kündigten Ubisoft und Netflix eine Kooperation an, die sich in einer Live-Action-Serie zum Franchise Assassin’s Creed niederschlagen soll. Nach langem Hin und Her scheint es nun konkreter rund um das Projekt zu werden.

Kürzlich verkündete man, dass Roberto Patino und David Wiener, der auch für die Halo Serie schrieb, die Positionen der Showrunner, Creator und Executive Producers einnehmen werden.

„Wir sind seit der Veröffentlichung im Jahr 2007 Fans von ‚Assassin’s Creed‘. Jeden Tag, an dem wir an dieser Serie arbeiten, sind wir begeistert und beeindruckt von den Möglichkeiten, die uns Assassin’s Creed eröffnet. Hinter dem Umfang, dem Spektakel, dem Parkour und dem Nervenkitzel verbirgt sich eine Grundlage für die wesentlichste Art menschlicher Geschichten – über Menschen, die nach einem Sinn suchen und mit Fragen der Identität, des Schicksals und des Glaubens kämpfen.“
„Es geht um Macht, Gewalt, Sex, Gier und Rache. Aber vor allem handelt diese Serie vom Wert menschlicher Beziehungen, über Kulturen und Zeiten hinweg. Und davon, was wir als Spezies zu verlieren haben, wenn diese Beziehungen zerbrechen. Wir haben ein großartiges Team hinter uns, mit den Leuten von Ubisoft und unseren Champions bei Netflix, und wir sind entschlossen, etwas Unvergessliches für Fans auf der ganzen Welt zu schaffen.“

In welchem Zeitraum der Spiele die Serie stattfindet, ist bisher unklar. Der aktuell veröffentlichte Teaser deutet jedoch auf die Ära von Ezio hin. Die Handlung begann mit Assassin’s Creed II im Jahr 2009, gefolgt von Brotherhood im Jahr 2010 und Revelations im Jahr 2011. Im Teaser lassen sich Klänge des „Ezio’s Family“ Themas ausmachen, dem charakteristischen Theme aus dem Soundtrack von Jesper Kyd zu Assassin’s Creed II.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.