Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Eiji Aonuma über Links Erscheinungsbild: Alle Spieler sollen sich mit ihm identifizieren können

von

Ben S.

20. Juni 2016
Anzeige
Image 79403

Ein weiblicher Held in einem Zelda-Spiel ist etwas, das sich seit geraumer Zeit viele Fans der Reihe wünschen. Als vor zwei Jahren der neueste Ableger vorgestellt wurde, präsentierte sich ein Link, der diesen Wunsch möglicherweise zu erfüllen vermochte – zumindest nach Auffassung einiger Fans. Wie aber mittlerweile bekannt ist, übernimmt auch in The Legend of Zelda: Breath of the Wild ein männlicher Link die Rolle des Protagonisten.

Dass Link allerdings oft für weiblich gehalten wird, kommt nicht von ungefähr. So erzählte Eiji Aonuma in einem Gespräch, er versuche Links Erscheinung möglichst androgyn zu halten, sodass sich jeder Spieler, unabhängig des eigenen Geschlechtes, besser in die Rolle des Protagonisten hineinversetzen kann. Bereits in der Vergangenheit besaß Link eine recht weibliche Seite, jedoch erklärte Aonuma, dass auch diese Ansicht vom Betrachter abhängig sei. Für jemanden, der Link als Jungen betrachtet, hat er einige feminine Aspekte an sich. Erkennt man in Link hingegen ein Mädchen, sind es die maskulinen Aspekte des Charakters, die besonders hervorstechen. Für Twilight Princess kreierte Aonuma wiederum eine Version von Link, die deutlicher maskulin war, kehrte später aber wieder zu der ursprünglichen Idee eines geschlechtsneutralen Helden zurück.

Back during the Ocarina of Time days, I wanted Link to be gender neutral. I wanted the player to think ‘Maybe Link is a boy or a girl.’ If you saw Link as a guy, he’d have more of a feminine touch. Or vice versa, if you related to Link as a girl, it was with more of a masculine aspect. I really wanted the designer to encompass more of a gender-neutral figure. So I’ve always thought that for either female or male players, I wanted them to be able to relate to Link.

During the development of Twilight Princess, I went a different route and created a version of Link that was more masculine. But after Twilight Princess I went back to the drawing board and decided Link should be a more gender-neutral character. Hence I created the version of Link that you see in Breath of the Wild. As far as gender goes, Link is definitely a male, but I wanted to create a character where anybody would be able to relate to the character.

So that’s why I think the rumor went around that Link could be a female. Because maybe the users were able to relate in that way.“

nintendoeverything.com

Weitere Infos

8222614457604c572612c5-96915575

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Wii U
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 3. März 2017
Amazon
bei Amazon kaufen

1994424566588377bfbd33b9-41400452

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 3. März 2017
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot


news

Kirby Air Riders bekommt kombinierbare amiibo-Figuren


news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot

14. September 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
1

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo