Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
news

Entstehung von Pikachu: Entwickler sprechen über Ursprünge & dritte Entwicklung

von

Alexander Stein

4. Mai 2018
Image 103980

Die Illustratoren und Designer Ken Sugimori, Atsuko Nishida und Koji Nishino vom Pokémon-Entwicklerstudio GameFreak haben ein Interview gegeben, in dem sie ausführlich über die Entstehung von Pikachu sprechen. Demnach wurde das ikonische Taschenmonster in erster Linie von japanischem Reiskuchen inspiriert und sollte ursprünglich noch eine dritte Evolutionsstufe nach Raichu erhalten. Weiterhin verriet Nishida, dass Pikachu in den Spielen so selten auftauche, weil er eine gewisse Vorliebe für das Pokémon hegte und es möglichst für sich selbst behalten wollte.

Nishino gab zu, dass er sich dafür etwas schäme. So habe er anfangs sogar die Idee gehabt Pikachu komplett zu verstecken, damit niemand anderes ein Pikachu fangen könnte. Wie Sugimoto erläuterte, sei die Rate in der Pikachu auftaucht im Vergleich zu anderen Pokémon extrem tief. Nishino fügte hinzu, dass dies letztlich genau zu dem Gegenteil seiner ursprünglichen Absichten führten. Aufgrund der Seltenheit wollte jeder ein Pikachu fangen und sogar in Spieleberatern wurde der Tipp gegeben zunächst ein Pikachu zu fangen.

Image 103981

Daifuku mit Augen und Ohren

Zu der Entstehung von Pikachu erzählten die drei Designer, dass man bei den ersten Pokémon-Spielen zunächst Pokémon entworfen hätte, die dem Monster im Namen der Spiele entsprachen. Mit der Zeit kam bei den Entwicklern das Bedürfnis auch süßerer Taschenmonster zu entwerfen. Die erste Idee war ein Daifuku, ein japanische Reiskuchen, mit Ohren und zwei Augen. Der Name Pikachu stand schon damals fest und setzte sich aus Pika-Pika für glitzern und Chu für das Geräusch einer Maus zusammen. Aus letzterem kam schließlich auch die Idee den Daifuku-Ansatz zu verwerfen und Pikachu nach einer Maus zu entwerfen. 

Laut Nishida seien die schwarzen Ohren vermutlich noch ein Überrest des ursprünglichen Daifuku-Entwurfs. Die schwarzen Streifen auf dem Rücken von Pikachu begründen sich hingegen darin, dass man die Pokémon in Kämpfen nur von hinten sehe und der Rücken ohne Streifen sehr leer wirkte, so Nishida. Die roten Wangen von Pikachu seien hingegen von Eichhörnchen inspiriert worden. Eichhörnchen nutzen ihre Wangen, um darin Futter zu sammeln. Im Fall von Pikachu speichert es in den Wangen stattdessen Elektrizität.

Anzeige
Image 103983

Pikachu in Pokémon Blau & Rot

Die gelbe Farbgebung hängt hingegen mit den Limitierungen des GameBoys zusammen, wie Sugimori erklärt. Da der GameBoy bei der Veröffentlichung von Pokémon Rot & Grün Spiele nur in schwarzweiß darstellte, hatte kein Pokémon eine Farbe. Als 1994 der Super Game Boy für das Super Nintendo erschien mit dem man GameBoy-Spiele auf dem Fernseher spielen konnte, änderte sich dies. Der Adapter war dazu in der Lage spiele mit Pseudo-Farben zu versehen. Sugimori wurde damit beauftragt eine Farbe für Pikachu auszusuchen. Er entschied sich für Gelb, da dies üblicherweise die Farbe sei mit der man Elektrizität verbinde und man so einfacher verstehen könne, welchem Typ Pikachu angehöre, so Sugimori.

Was man bislang nicht wusste, dass die Entwickler neben Raichu ursprünglich eine weitere Entwicklung für Pikachu planten. Die dritte Evolutionsstufe sollte auf den Namen Gorochu hören und war mit Fangzähnen und sogar einem Paar Hörnern vorgesehen. Dies sei allerdings nicht der Grund gewesen, weshalb das Pokémon letztlich verworfen wurde, so Sugimori. Stattdessen habe es für Probleme in der Balance des Spiels gesorgt.

Bis heute hält die Popularität von Pikachu so stark an, dass das Pokémon im nächsten Jahr sogar einen eigenen Real-Film erhält, der auf dem kürzlich erschienen Spiel Meisterdetektiv Pikachu basiert.

nintendoeverything.com

Weitere Infos

9302164995724aee6ceb0a4-58140347

Pokémon Blaue Edition (VC)

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 27. Februar 2016
Amazon
bei Amazon kaufen

19476264745533b7667684e1-27847419

Pokémon: Rote Edition

Gameboy
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
Release: 5. Oktober 1999
Amazon
bei Amazon kaufen

14481025415533b7be32d4c9-30037525

Pokémon: Gelbe Edition - Special Pikachu Edition

Gameboy
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
Release: 16. Juni 2000
Amazon
bei Amazon kaufen

31327380356b5f0e363abc7-31800798

Pokémon Gelbe Edition: Special Pikachu Edition (VC)

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 27. Februar 2016
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news
Film & TV

Life Is Strange: Prime Video kündigt Serien-Adaption des beliebten Videospiels an


news

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2


news

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht


news

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist


Trending

News

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2

8. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
11

Game

Yakuza Kiwami 2

31. Juli 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo