Nachdem wir in dieser Woche vermehrt über einige negative Meldungen zum Status quo der Wii U berichten mussten, ist es schön, dass zum Ende der Woche nun doch noch einige positive Stimmen in die Redaktion geflogen kommen. Nachdem sich bereits Ubisoft Europe-Chef Alain Corre zu Super Smash Bros. bekannte und seine Hoffnungen an den Titel für die Wii U aussprach, folgt nun Tony Bartel, seines Zeichen Präsident der Handelskette GameStop.

Während an vielen Stellen die Wii U bereits abgeschrieben wird, weist Bartel daraufhin, dass man Nintendo und die Wii U nicht zu früh aufgeben solle. Jedes mal, wenn man zur Wii U gefragt geworden sei, hätte man die gleiche Antwort gegeben. Was Nintendo brauche, seien zwei Dinge gewesen: starke First Party-Spiele und ein besseres Marketing, das erkläre, um was es sich beim Wii U GamePad handle und wozu es benutzt wird, so Bartel. Laut ihm mache Nintendo in beiderlei Hinsichten gute Arbeit und fahre ein starkes Line-Up an First Party-Titeln auf.
Wenn es nach der Einschätzung von Tony Bartel verläuft, sollte die Wii U somit keine Probleme haben, auf einen aufsteigenden Ast zu klettern.