Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Gerücht: Nintendo greift bei 3DS-Raubkopieren hart durch

von

Alexander Stein

7. März 2011
Anzeige

Seit der Ankündigung des 3DS erwähnte Nintendo immer wieder, dass man mit dem neuen Handheld neue Maßnahmen gegen Raubkopierer vornehmen werde. Für verständliche Verwirrung sorgte daher kurz nach der 3DS-Veröffentlichung die Meldung, dass erste Flashkarten auf dem neuen Handheld bereits funktionieren. Zwar bezieht sich dies lediglich auf die DS-Spiele, trotzdem schien dies eine erste Niederlage für Nintendo darzustellen, nach den zuvor groß angepriesenen Versprechungen.

Image 26246


Nun tauchen jedoch immer mehr Gerüchte im Internet auf, wonach Nintendo bereits einen Gegenschlag plant. Angeblich soll der 3DS es bemerken, wenn man eine Flashkarte abspielt und dies dann in einem internen Log verzeichnen. So soll nicht nur Nintendo in der Lage sein zu bemerken, wenn der 3DS illegale Raubkopien abgespielt hat, sondern auch Händler, die das Gerät in diesem Falle nicht mehr zurücknehmen dürfen. Nach weiteren Spekulationen plant Nintendo sogar ein Update, das sämtliche 3DS-Systeme, auf denen Flashkarten benutzt wurden, sperrt und so das weitere Benutzen verhindert.

Das Ganze wird mittlerweile von einer Meldung auf der Webseite eines japanischen Händlers untermauert, die eben diese Vermutungen aufgreift.

“In case if you use equipment which is illegal or unapproved by Nintendo or if you do customization which is unapproved by Nintendo, there is a possibility that Nintendo 3DS become non bootable by system update.”


Image 26245


Auch Nintendo selbst äußerte sich mittlerweile zu dem Thema, hielt sich dabei jedoch distanziert von eindeutigen Bestätigungen. Stattdessen äußerte der Pressesprecher lediglich, dass der 3DS eine aktuelle Technologie besitze, die es erlaubt Software, aber auch das Gerät selbst vor Fremdsoftware oder anderen Eingriffen zu schützen.

“We do not discuss product security details (for obvious reasons), nor can we discuss the details of countermeasures available in the Nintendo 3DS system. Nintendo 3DS has the most up-to-date technology. The security has been designed to protect both the creative works in the software and to protect the Nintendo 3DS hardware system itself.”


Wir können derzeit nur abwarten wie Nintendo reagiert und wann das nächste Firmware-Update veröffentlicht wird. Sollten sich die Vermutungen und Gerüchte bestätigen, darf man Nintendo zu einem konsequenten Schritt beglückwünschen, der die derzeit wachsende Raubkopiererszene deutlich ins Wanken bringen dürfte.

Vielen Dank für diesen News-Hinweis an kovu007 und Anbu.

gonintendo.com

Weitere Meldungen

news

Auch für Nintendo Switch 2: Koop-Spiel LEGO Voyagers erscheint nächste Woche


news

Nintendo Direct kehrt zurück: Diesen Freitag gibt es neue Spiele für Switch 2


news
TGS 2025

SEGA & Atlus auf der TGS 2025: Das erwartet uns im Line-up


news

Level-5 auf der TGS 2025: Diese Spiele erwarten uns


Anzeige

Trending

Report
Nintendo Direct

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen

11. September 2025
0

News

Nintendo Direct kehrt zurück: Diesen Freitag gibt es neue Spiele für Switch 2

10. September 2025
14

News

Auch für Nintendo Switch 2: Koop-Spiel LEGO Voyagers erscheint nächste Woche

11. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo