Der Andrang auf Hollow Knight: Silksong war so groß, dass die Online-Stores von Nintendo, Xbox, PlayStation und Steam mit technischen Problemen zu kämpfen hatten.
Zur gestrigen Veröffentlichung des Spiels konnten viele Spieler:innen nicht auf das Spiel zugreifen oder hatten Probleme beim Bezahlvorgang.
Nintendo war dazu gezwungen den Nintendo eShop kurzzeitig in einen Wartungsmodus zu schalten.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Seit der Ankündigung von Hollow Knight: Silksong wuchs das Spiel zu einem Phänomen heran. Der Vorgänger Hollow Knight hat sich mittlerweile über 15 Millionen Mal verkauft und mit fünf Millionen Wunschlist-Einträgen auf Steam war Silksong das meist erwartete Spiel überhaupt.
Das Entwicklerstudio Team Cherry entwickelte das Spiel in den letzten Jahren im Stillen, wodurch Spekulationen um den Zustand des Spiels angeregt wurden. Überraschend kündigte Team Cherry vergangenen Monat auf der Gamescom den Erscheinungstermin an.
Weitere Infos

Hollow Knight: Silksong
