Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Hundert Prozent Indie: Midtown Crazy Race erscheint am 31. Juli im eShop

von

Alexander Stein

20. Juli 2014

Indie-Spiele sind ja etwas ganz feines. Man denke an Highlights, wie Shovel Knight oder Art of Balance. Beide Spiele wären wohl niemals bei einem großen Publisher zu Stande gekommen oder hätten jemals den Weg in die Händlerregale gefunden. In Zeiten, in denen Entwicklungskosten immer weiter ansteigen und die Publisher keinen Raum mehr für waghalsige Experimente haben, ist digitale Distribution wie im eShop ein wahrer Segen, da man dort noch pfiffige und frische Spielkonzepte antreffen kann, die zwischen den großen AAA-Titeln des Jahres keinen Platz mehr haben.

Indie mag zwar zunächst cool klingen, doch unter diesen Begriff fallen nun einmal auch Spiele, die tatsächlich mit den wenigsten Mitteln entwickelt wurden und sich dementsprechend spielen und aussehen. Immer öfter zeigen sich die klaren Unterschiede, zwischen Spielen, die tatsächlich als Hobby in der Garage entwickelt wurden, und professionell angegangenen Spielen von langjährigen Branchen-Mitarbeitern. Der Indie-Begriff breitet sich immer weiter aus, da jeder ein Stück vom Kuchen der anhaltenden Indie-Euphorie abhaben möchte. Was tatsächlich nun Indie ist und was nicht, gerät dabei immer weiter in den Hintergrund. Ob das neue Studio von Epic-Gründer Cliff Bleszinski und Guerilla Games-Mitgründer Arjan Brussee tatsächlich als Indie bezeichnet werden kann, nur weil sie digital und unabhängig veröffentlichen wollen, ist mehr als fraglich.

Bestes Beispiel für ein waschechtes Indie-Spiel ist hingegen der Racer Midtown Crazy Race, der am 31. Juli im eShop der Wii U erscheinen wird. Ursprünglich für iOS und Android erschienen, handelt es sich bei dem Spiel um eine Hommage an die Rennspiele der späten 90er-Jahre und bietet eine offene Spielwelt und verschiedene Mehrspieler-Modi. Die Wii U-Version soll nun auch einen Off TV-Play-Modus bieten, ansonsten aber die gleichen Features umfassen, wie die Smartphone-Variante.

Image 56681

Wer die Screenshots betrachtet, sollte merken, dass es sich bei der Wii U-Version um einen direkten Port handelt und an alte N64- und PlayStation-Zeiten erinnert fühlen. Wir bleiben realistisch und sehen bereits jetzt wenig Chancen für Midtown Crazy Race, das 4,99€ zu Buche schlagen wird. Auch wenn ein Midtown Crazy Race wohl niemals ein Mario Kart 8 schlagen wird, stammt es aus den Händen einer einzelnen Person und darf die Indie-Plakette mit Stolz tragen.

Galerie

Image 56680
Image 56681
Image 56682
Image 56683
Image 56684
nintendoeverything.com

Weitere Infos

Placeholder image

Midtown Crazy Race (eShop)

Wii U
Publisher: Jose Varela
Genre: Rennspiel
Release: Sommer 2014
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Geisterhafter Trailer zu SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten erschienen


news

Wie süß: Kirby Air Riders jetzt mit exklusiven Vorbesteller-Boni


news

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung


news

Nintendo Music fügt Songs aus Princess Peach: Showtime hinzu


Anzeige

Trending

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Resident Evil: Requiem – Switch-2-Port überzeugt in ersten Previews trotz unerwarteter Entwicklung

30. September 2025
1

News

Professor Layton und die neue Welt des Dampfes erscheint erst nächstes Jahr

25. September 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo