Wie derzeit an Nintendo zu sehen ist, eignet sich der 3DS gut, um alte Klassiker neu aufzulegen oder scheinbar vergessene Serien wieder aufleben zu lassen. Doch auch andere Publisher scheinen die Gunst der Stunde erkannt zu haben, was Sega nun eindrucksvoll beweist. Der Entwickler kündigte nämlich kürzlich eine Fortsetzung zu Shinobi an.
Bei dem angesprochenen Titel handelt es sich um einen 2,5D-Sidescroller, der auch von der 3D-Funktion des 3DS Gebrauch machen soll. Zwar umfasst die Shinobi-Reihe insgesamt elf Teile, doch Sega möchte keinen der altbekannten Ninjas als Hauptcharakter verwenden. Somit wird ein komplett neuer Held, dessen Name leider noch nicht veröffentlicht wurde, spielbar sein.
Im Gegensatz dazu sind aber schon einige Details zum Gameplay bekannt. Demnach wird es möglich sein Gegner mit Hilfe eines Katana-Strikes zu durchschneiden. Weiterhin lassen sich Widersacher durch eine Combo-Attacke durch die Luft jonglieren und auch die Elemente Feuer und Wasser, die schwarze Magie und Blitze lassen sich einsetzen.

In alter Mario-Manier ist es dem Ninja außerdem auch möglich Doppel- und Wandsprünge auszuführen. Ein Enterhaken ermöglicht es außerdem höher gelegene Ebenen zu erreichen. Auch Ausweichmanöver zu den Seiten sind möglich, doch gegnerische Attacken lassen sich zusätzlich durch das Drücken des R-Knopfes parieren. Falls die Gefahr einmal von hinten kommt, ist des Weiteren ein Ausweichen durch einen Sprung möglich.
Auch zur Story von Shinobi hat Sega schon einige Informationen veröffentlicht. Demnach startet das Spiel in einem Dorf namens Oboro, das von geheimnisvollen Feinden angegriffen wird. So gehören zu den Schauplätzen unter anderem brennende Tempel und einstürzende Brücken. Außerdem werden im Hintergrund Gebäude zu sehen sein, die langsam auseinanderfallen. Um weitere Strecken zurückzulegen steht dem Ninja ein Pferd zur Verfügung. Der Ritt auf diesem sollte aber gelernt sein, denn durch Hindernisse wie umgestürzte Bäume kann das Tier zum Stolpern gebracht werden.
Ein Minispiel darf natürlich ebenso wenig fehlen und somit darf man sich beim Werfen von 3D-Ninja-Sternen versuchen. Ferner lassen sich Bonus-Inhalte durch das Lösen von bestimmten In-Game-Herausforderungen freischalten. Dem nicht genug kann man das Durchqueren eines Levels als Video abspeichern und es mit anderen Spielern teilen. Höchstwahrscheinlich wird dies über Steetpass passieren, denn diese Funktion wird ebenfalls genutzt.
Erscheinen soll Shinobi im September diesen Jahres. Weitere Eindrücke zum Spiel könnt ihr im folgenden Video und durch die Screenshots in unserer Galerie sammeln.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Galerie
Weitere Infos
