
Quelle: Wikimedia Commons
Heute ist nicht nur Ostersonntag, sondern die Videospielwelt darf auch ein wichtiges Jubiläum feiern: Der Nintendo Game Boy wird 30! Am 21. April 1989 ist Nintendos erste Handheld-Konsole mit auswechselbaren Spielen in Japan auf den Markt gekommen. Begleitet wurde das Gerät mit dem berühmt-berüchtigten schwarz-grün-Bildschirm von vier Launchspielen, darunter Super Mario Land, das somit ebenfalls heute seinen 30. Geburtstag feiert. In Nordamerika kam der Game Boy erst im Juli 1989, in Europa sogar erst im September 1990 auf den Markt, hier dafür unter anderem vom Megahit Tetris begleitet.
Trotz seiner selbst für damalige Verhältnisse bescheidenen Technik mauserte sich der Game Boy zu einem Welterfolg. Mit weit über 100 Millionen verkauften Exemplaren ist er heute nach dem Nintendo DS die zweiterfolgreichste Handheld-Konsole. Eine ganze Generation an Spielern ist mit dem grauen Kasten aufgewachsen, der gerade dann, als sein Ende kurz bevorstand, dank Pokémon gleichsam ein zweites Leben begann.
Die größten und wichtigsten Game-Boy-Klassiker werden heute meist auf dem 3DS gespielt, wo Nintendo im Laufe der Jahre über den eShop mehrere 8-Bit-Klassiker in der Virtual Console wiederveröffentlicht hat. Vielleicht ist das heutige Jubiläum des prägenden Handhelds aber ein guter Anlass, die alte Hardware selbst wieder einmal hervorzukramen, sofern man ein solches Stück Videospielgeschichte (noch) sein Eigen nennen kann. Die guten alten Klassiker sind auf der Original-Hardware ein ganz anderes Erlebnis – und anders als für fast alle mobilen Geräte der letzten Jahre gilt für den Game Boy dank seiner enormen Energieeffizienz: Er läuft und läuft und läuft …
Die spannende Geschichte hinter der Entstehung des Game Boy haben wir vor knapp vier Jahren in Inside Nintendo 67: Mobil, mini, monochrom und von Meisterhand – wie der Game Boy entstand“ erzählt. Auch zu Super Mario Land, dem wohl ungewöhnlichsten Teil der Mario-Hauptreihe, haben wir vor einigen Jahren eine Reportage veröffentlicht, auf die wir aus Anlass des Jubiläums ebenfalls gern noch einmal aufmerksam machen möchten: „Inside Nintendo 37: Super Mario Land wird 25! (Teil 1)“.
In diesem Sinne: Alles Gute zum 30. Geburtstag! Vielleicht nutzt Nintendo dieses Jubiläum ja für eine Hardware-Neuauflage im Stile von Mini-NES und -SNES?