
Diese Woche jährte sich der Start der Neuentwicklung von Metroid Prime 4 zum dritten Mal. Seitdem hüllt sich Nintendo in einen Mantel des Schweigens, wenn es um den Fortschritt der Entwicklung geht.
Nun gibt es zumindest ein kleines Lebenszeichen seitens den Retro Studios, das für die Entwicklung von Teil Vier der Prime-Reihe zuständig ist. In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht das Team nach einem Tools Engineer und Technology Engineer, die das Unternehmen bei der Entwicklung des nächsten Teils der Prime-Reihe unterstützen sollen.
Auf der Recruitment-Seite der Retro Studios befinden sich aktuell acht weitere Stellenausschreibungen, zum Beispiel für einen Concept Art Designer oder Environment Designer.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Im letzten Jahre vermeldete das Entwicklerstudio aus Austin immer wieder die Einstellung verschiedenster Branchenveteranen, die bereits an Reihen wie Call of Duty oder Halo mitwirkten. Auch ein Animationsexperte, der ehemals bei Dream Works arbeitete, wurde ins Boot geholt
Bevor die Retro Studios mit der Entwicklung von Metroid Prime 4 beauftragt wurden, startete die Entwicklung des Spiels bei Bandai Namco. Anfang 2019 gab Nintendo bekannt, dass man sich aus Qualitätsansprüchen dazu entschieden habe die Entwicklung von vorne zu beginnen und an die Retro Studios zu übergeben. Das Studio hatte zuvor die Original-Trilogie der Prime-Spiele für GameCube und Wii entwickelt.
Ein Termin für die Veröffentlichung von Metroid Prime 4 steht nicht fest. Das Spiel entsteht unter der Leitung von Kensuke Tanabe, dem Producer der Original-Trilogie.
Weitere Infos
