Cloudberry Kingdom ist ein bockschweres Jump'n'Run, das für Steam und Wii U erscheinen soll. Auf der Nintendo-Konsole wird es ebenfalls digital vertrieben, sprich durch den eShop. Wie Entwickler Pwnee Studios in einem Interview mitteilte, ist es möglich, dass das Spiel auch noch auf anderen Plattformen erscheint. Dennoch achte man darauf, das Spiel auf allen Plattformen gleich zu belassen.
Das Besondere am Spiel: Die Level sind nicht etwa von Leveldesignern erdacht, sondern werden durch einen geschickten Algorythmus errechnet. Dennoch bleibt jeder Level absolvierbar. Durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sollen viele Zielgruppen erreicht werden. Besonders nach oben hin zeichnet sich die Spielschwierigkeit aus. So verriet ein Entwickler, er habe einen Level auf höchster Stufe absolviert – und dafür über 1000 Bildschirmtode einbüßen müssen.
Die Level können den Spielerwünschen angepasst werden. Dazu wird es zwischen zwölf und 20 Optionen geben, sowie noch weitere, die dem Spieler aber nicht zugänglich seien. Ferner seien die Spielfiguren eines vor ein paar Monaten veröffentlichten Trailers nur Platzhalter aus der Pre-Beta gewesen. Nachdem sie in der Beta ausgewechselt wurden, plant das Team, sie für die finale Version wieder einzusetzen.
Das Spiel werde, ähnlich wie in New Super Mario Bros. U, auch asymetrisches Spielprinzip mittels des GamePads bieten. Beispielsweise soll es durch den Touchscreen-Controller möglich sein, Items für die Spielfiguren zu zeichnen. Außerdem soll Cloudberry Kingdom Cameo-Auftritte von Indie-Spielen wie Meat Boy aufweisen.
Weiter sprachen die Entwickler in dem Interview auch über den eShop der Wii U. So seien sie gespannt auf die Konsole, aber besonders auf deren digitale Distributionsplattform. Das Team vermutet sogar, dass Nintendo für den Wii U-eShop von Valves PC-Vertriebsplattform Steam inspiriert wurde.

Weitere Infos
