Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Das Jahr seines 25. Geburtstages hat Mario nun überstanden und die Geschäfte stehen nach wie vor gut. Der Klempner darf sich 2011 nicht nur im kommenden Sportspiel Mario Sports Mix fit halten, sondern auch weiterhin schöne Frauen retten. Das erfreut neben dem Italiener natürlich auch seine vielen Fans.
Dank eben dieser Anhänger konnte sich die Mario vs. Donkey Kong-Reihe in den letzten Jahren nämlich prächtig entwickeln. So wundert es nicht, dass am 4. Februar 2011 schon der dritte Teil für den Nintendo DS erscheint. Dieser nennt sich Mario vs. Donkey Kong: Aufruhr im Miniland! und beginnt bei der Eröffnung eines Themenparks. Doch genau während der Festlichkeiten taucht Donkey Kong auch und reißt sich Marios Freundin unter den Nagel. Ausnahmsweise handelt es sich dabei nicht um Prinzessin Peach, sondern um die hübsche Pauline.

Der weitere Verlauf sollte für eingefleischte Videospieler keine große Überraschung sein. Der Held in Latzhose nimmt nämlich die Verfolgung auf. Bei Mario vs. Donkey Kong geschieht das natürlich nicht im klassischen Sinne, sondern mit Hilfe von Spielzeug-Marios. Diese führt man im Stile eines Rätselspiels durch verschiedene Level, natürlich immer mit dem Ziel den Affen Donkey Kong zu erwischen und Pauline zu befreien.

Um diese Erklärung verdeutlichen zu können, veröffentlichte Nintendo kürzlich einen Trailer. Dieser ist derzeit zwar nur in französischer Sprache verfügbar, doch die wenigen Textstücke sind insgesamt gesehen zu vernachlässigen. Zu sehen ist unter anderem der Beginn der Geschichte. Außerdem erkennt man, dass auch Prinzessin Peach nicht vergessen wurde und zu einem Gastauftritt kommen wird.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Werbung