
Das Entwicklerstudio Niantic von Pokémon GO hat versprochen, dass man den Batterieverbrauch durch die App verbessern möchte. Das gab das Team der Google-Tochter auf seiner offiziellen Webseite bekannt.
Auch wenn das Spiel erst in Kürze offiziell in Deutschland und im allgemein europäischen Raum zur Verfügung gestellt werden soll, werden bereits einige von euch über Umwege die App ausprobiert haben. Schnell sollte aufgefallen sein, dass die App sehr intensiv am Akku eures Smartphones nagt. Kein Wunder, immerhin benötigt die App eine dauerhafte Datenverbindung, GPS-Signal und benutzt zwischendurch auch die Kamera des Smartphones.
So spaßig die App auch sein mag, kann der hohe Akkuverbrauch sich sehr schnell Spaß mildernd auswirken. Ob Niantic es tatsächlich gelingt, den Akkuverbrauch bemerkbar zu optimieren, wird sich mit den kommenden Updates zeigen müssen. Bis dahin wünschen wir uns aber erst einmal, dass die App auch zügig in den deutschen Appstores landet.
Weitere Infos
