
Als in der vergangenen Woche ein sportliches Projekt für Nintendo Switch angedeutet wurde, haben viele anhand des Videos Theorien aufgestellt. Nun wurde Ring Fit Adventure offiziell angekündigt. Das Spiel kommt mit einem Beingurt sowie den sogenannten Ring-Con daher, in die jeweils Joy-Con gesteckt werden. Der Ring-Con misst den Kraftaufwand des Drucks, während der Gurt die Bewegungen des Unterkörpers wahrnimmt.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Im Spiel selbst geht es um den bösen Bodybuilderdrachen Draco, der die Welt ins Chaos stürzt. Um den eigenen Helden zu bewegen, muss der Spieler selbst auf der Stelle laufen, wobei auch die Geschwindigkeit gemessen wird. Wird der Ring-Con zusammengedrückt, vollzieht der Spieler einen Luftstoß, bei einer Bewegung nach unten gibt es einen Sprung. Dabei muss der Held sogar fliegen, paddeln und fahren, um ans jeweilige Ziel zu kommen.
Immer wieder kommt es zu Kämpfen, die Rollenspiel-typisch in Runden bestritten werden. Anstatt nur Angriff auszuwählen, müssen die Spieler Übungen ausführen um Schaden auszuteilen. Die Macher versprechen über 40 davon, aufgeteilt in vier Kategorien. Während die roten Übungen die Arme beanspruchen, fordern die gelben die Rumpfmuskulatur. Die Farbe blau steht für die Beine, während mit den grünen Herausforderungen an Yoga erinnern. Die Farbe der Gegner muss dabei bedacht werden, da bei gleicher Farbe größerer Schaden ausgeteilt wird. Zur Verteidigung muss der Ring-Con an die Bauchmuskeln gedrückt werden, was einen Schild erzeugt. Die Effektivität der Angriffe wird durch die Genauigkeit der Ausführung bestimmt.

Durch die Kämpfe kann der Held im Level aufsteigen, was die Werte für Angriff und Verteidigung erhöht, und sogar neue Attacken werden dadurch erlernt. Weitere Modi sollen derweil dafür sorgen, dass nach dem Hauptabenteuer weitere Anreize zum Training bestehen. Bei den Einzelübungen werden einzelne Übungen in den Fokus gerückt, wobei diese möglichst häufig in einer bestimmten Zeit ausgeführt werden sollen. In den Minispielen geht es darum, Wände zu erklimmen und sogar Töpfe zu perfektionieren, sodass genügend Vielfalt geboten wird. Durch die Sets können zudem bestimmte Körperbereiche trainiert werden. Wer nicht allzu laut sein möchte, darf sogar einen leisen Modus aktivieren, in dem die Beine nicht angehoben werden müssen.
Ring Fit Adventure erscheint bereits am 18. Oktober exklusiv für Nintendo Switch.

Weitere Infos
