Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 99911

In den USA hatten diese Woche Pressevertreter erstmalig die Chance Nintendo Labo auszuprobieren. Neben der Möglichkeit sich von den vorgestellten Bastel-Sets einen Eindruck zu machen, präsentierte Nintendo auch einige Details, die so noch nicht bekannt waren. Die Toy Con Garage in etwa wird den Spieler erlauben die Sets und eigene Kreationen rudimentär zu programmieren. Mit einfachen "Wenn, dann"-Funktionen lassen sich etwa die Knöpfe der Joy Con mit verschiedenen Ausgaben, wie beispielsweise Vibration verknüpfen.

Auf diese Weise sollen Spieler über die sechs im Multi-Set enthaltenen Bastel-Sets hinaus eigene Objekte kreieren können. Nintendo etwa schlägt vor statt dem enthaltenen Piano eine Gitarre zu entwerfen. Auch das im Trailer umfallende Männchen etwa ist eine Kreation aus der Toy Con Garage. Auch an anderen Stellen wird Nintendo Labo Spielern die Möglichkeit für eigene Inhalte bieten. Für das Motorrad etwa lassen sich eigene Strecken erstellen und dann befahren.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nintendo hatte Nintendo Labo Anfang des Jahres überraschend vorgestellt. Das Konzept soll digitale Software mit Bastelbögen für diverse Spielzeuge vereinen. So lässt sich etwa aus Pappe ein funktionsfähiges Klavier basteln und dank der Joy Con der Switch sogar tatsächlich spielen. Zunächst sind zwei Nintendo Labo-Sets angekündigt, die im April erscheinen sollen.