Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
news

Nintendo Labo: Neue Funktionen im Video vorgestellt

von

Johannes K.

Image 100714

Als Nintendo kürzlich Nintendo Labo für Switch enthüllte, gab es gemischte Reaktionen. Was man aber bisher unterm Strich festhalten kann, ist das ein allgemeines Interesse daran besteht es einmal auszuprobieren. Dies diskutieren wir auch in einem unserer aktuellen Podcasts. Bis man diese Möglichkeit zum Release am 27. April haben wird, kann man sich mit Videos informieren.

Drei neue hiervon stellt Nintendo heute vor. Dabei werden weitere Funktionen der beiden Sets vorgestellt. Zum Beispiel die Toy-Con-Werkstatt, die in jedem der Nintendo Labo-Sets enthalten ist. Hier werden technische Grundlagen spielerisch vermittelt. Seht am besten selbst.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Darüber hinaus veröffentlichte Nintendo weitere Informationen in einer Pressemitteilung:

Das Multi-Set

  • Toy-Con-Klavier: Sobald die Spieler das Klavier mit seinen 13 Tasten zusammengebaut haben, können sie sofort ein improvisiertes Konzert geben – oder eigenen Kompositionen aufnehmen und sie ihren Fans dann im Playback vorspielen. Beim Experimentieren mit Soundeffekten und Tönen kann etwas Einzigartiges entstehen – vielleicht sogar ein kompletter Song aus Katzenlauten.
  • Toy-Con-Motorrad: Die Spieler schnappen sich ihre selbst zusammen gebaute Lenkstange, in die die Nintendo Switch und die Joy-Con integriert sind, und rasen über die unterschiedlichsten Strecken. Dabei treten sie entweder gegen spielinterne Rivalen an oder sammeln bei einer Fahrt durchs Gebirge Ballons ein. Kreative Biker können sogar ihre eigenen Strecken erschaffen.
  • Toy-Con-Angel: Es gibt viele exotische Fische zu entdecken, und einige der Tiefseebewohner lassen sich nur mit viel Geschicklichkeit aus dem Wasser ziehen. Wer Erfolg hat, kann seine Fische im Aquarium-Modus präsentieren. Und wer mag, kann in diesem Modus sogar neue Arten erschaffen – mit Hilfe des Toy-Con-Klaviers.
  • Toy-Con-Haus: Die Spieler freunden sich mit der süßen Kreatur an, die im Haus lebt, und lernen zahllose Möglichkeiten kennen, auf dem Nintendo Switch-Bildschirm mit ihr zu interagieren und zu spielen. Dabei gibt’s jede Menge zu entdecken, vom Loren-Rennen, über Bowling bis hin zum Seilspringen.
  • Toy-Con-RC-Auto: Das RC-Auto steckt voller einzigartiger, überraschender Eigenschaften – und das gleich doppelt. Denn das Multi-Set enthält genug Material, um zwei Autos zu bauen. Das ermöglicht es zwei Freunden, wenn sie über ein weiteres Paar Joy-Con verfügen, zum Beispiel in einer Art Sumo-Ringen gegeneinander anzutreten. Hier können sie versuchen, das Auto des jeweils anderen aus dem Ring zu schieben – oder es sogar umzuwerfen. Natürlich bietet es sich auch an, Rennen gegeneinander zu fahren oder sich gegenseitig knifflige Hindernisstrecken zu bauen. Zudem können sie die im Set enthaltenen reflektierenden Sticker nutzen, um die Fahrstrecke zu markieren. Das RC-Auto kann dann mit Hilfe der Infrarotkamera des rechten Joy-Con autonom über die Stecke steuern.

Das Robo-Set

  • Die Spieler bauen ihren eigenen, tragbaren Toy-Con-Roboteranzug und übernehmen die Kontrolle über einen riesigen, spielinternen Roboter. Er erledigt knifflige Aufgaben, zertrümmert Gegenstände und spielt auf diese Weise mächtige, neue Fähigkeiten frei.
  • Wer Wettkämpfe mag, kann im Zwei-Spieler-Modus sogar einen Freund herausfordern, wenn dieser über ein weiteres Joy-Con-Paar und einen Roboteranzug verfügt.
  • Nintendo Labo ermuntert die Spieler, ihre Toy-Con mit Fantasie und Kreativität und auf die unterschiedlichste Weise zu gestalten – ganz nach Geschmack. Das Robo-Set ermöglicht ihnen dies sogar bei dem virtuellen, spielinternen Roboter.

Galerie

Image 98957
Image 98958
Image 98959
Image 98960
Image 98962
Image 98961
Image 98963
Image 98964
Image 98965
Image 98966
Image 98967
Werbung