
Obwohl die Hardware-Verkaufszahlen spannend sind, stehen für Nintendo die Software-Verkäufe im Mittelpunkt. Dank des neuesten Finanzberichts, der die Zahlen bis zum 31. März 2022 beinhaltet, dürfen einige neue Meilensteine gefeiert werden.
Unangefochten an der Spitze bleibt Mario Kart 8 Deluxe, das sich 45,33 Millionen Mal verkauft hat. Spannender sind aber die Remakes der vierten Pokémon-Generation, die sich zusammen 14,65 Millionen Mal verkaufen konnten und somit die Let's Go-Titel bereits nach wenigen Monaten überholen konnten, auch wenn Schwert und Schild noch in weiter Ferne bei 24,27 Millionen liegen. Pokémon Legenden: Arceus liegt bei starken 12,64 Millionen Einheiten, ist allerdings auch für einen kürzeren Zeitraum erhältlich gewesen.
Vor allem Neueinsteiger Kirby darf sich freuen, denn hier stehen die veröffentlichten Verkaufszahlen bei 2,65 Millionen. Mit Blick auf die Reihe ist das schon ein riesiger Erfolg, bedenkt man allerdings, dass diese Zahlen nach nur sieben Tagen erreicht wurden, ist es wahrscheinlich, dass im Laufe des Jahres der Rekord für die Reihe geknackt wird. Im Folgenden findet ihr eine aktualisierte Verkaufsliste, die die zehn meistverkauften Nintendo Switch-Spiele zeigt, sowie weitere aktualisierte Verkaufszahlen.
- Mario Kart 8 Deluxe – 45,33 Millionen
- Animal Crossing: New Horizons – 38,64 Millionen
- Super Smash Bros. Ultimate – 28,17 Millionen
- Zelda: Breath of the Wild – 26,55 Millionen
- Pokémon Schwert / Schild – 24,27 Millionen
- Super Mario Odyssey – 23,50 Millionen
- Super Mario Party – 17,78 Millionen
- Pokémon Strahlender Diamant / Leuchtende Perle 14.65 Millionen
- Pokémon: Let’s Go, Pikachu / Evoli 14,53 Millionen
- Ring Fit Adventure 14,09 Millionen
- New Super Mario Bros. U Deluxe 13,31 Millionen
- Splatoon 2 – 13,30 Millionen
- Pokémon Legenden: Arceus – 12,64 Millionen (Neu)
- Luigi’s Mansion 3 – 11,43 Millionen
- Super Mario 3D World + Bowser’s Fury – 9,43 Millionen
- Mario Party Superstars – 6,88 Millionen
- 51 Worldwide Games – 4,22 Millionen
- Zelda: Skyward Sword HD – 3,91 Millionen
- Metroid Dread – 2,90 Millionen
- Kirby und das vergessene Land – 2,65 Millionen (Neu)
- New Pokémon Snap – 2,40 Millionen
- Mario Golf: Super Rush – 2,35 Millionen
- Miitopia – 1,68 Millionen
- Big Brain Academy: Kopf an Kopf – 1,59 Millionen
- WarioWare: Get It Together! – 1,27 Millionen
- Spielestudio – 1,06 Millionen
Weitere Infos

Kirby und das vergessene Land

