Unseren Newshinweisen nach zu urteilen haben sich bereits einige Leser darüber gewundert, weshalb sie sich nicht mehr auf der offiziellen europäischen Internetseite von Nintendo einloggen können. Heute wurde nun ein Statement veröffentlicht, das die Umstände näher beschreibt. Demnach gibt es momentan eine Welle von Phishing-Aktionen, die darauf abzielen, persönliche Daten unachtsamer Nutzer zu sichern. Wir raten dementsprechend jedem zur Vorsicht und berichten Näheres, sobald es weitere Informationen zum Vorfall gibt.
Nintendo of Europe hat von der Möglichkeit einer Phishing-Bedrohung für Nutzer der europäischen Nintendo-Webseite erfahren. Wir gehen diesem Hinweis zurzeit nach. Der Schutz unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Daher haben wir vorsichtshalber sofort einige Rubriken unserer Webseite bis auf weiteres vom Netz genommen. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir keine Bank-, Kreditkarten- oder Adress-Daten unserer Kunden auf unserer europäischen Nintendo-Webseite speichern, daher sind diese nicht gefährdet.
Beim Phishing handelt es sich um den Versuch, Ihre persönlichen Informationen wie Benutzernamen oder Passwörter herauszufinden, indem bei elektronischer Kommunikation - per eMail oder über eine Webseite - vorgegeben wird, dass es sich um eine vertrauenswürdige Person oder Firma handelt.
Wir möchten uns bei Ihnen für jegliche Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Ihnen dadurch entstanden sind. Bitte kontaktieren Sie die Nintendo-Konsumentenberatung, falls Sie Bedenken haben sollten!

Wir danken unseren zahlreichen Lesern, die uns auf diese Neuigkeit hingewiesen haben!