Soeben ging die gestern angekündigte Ausstrahlung der Nintendo Direct-Sonderausgabe zu Pokémon X & Y zu Ende. Satoru Iwata und seine Gäste Tsunekazu Ishihara und Junichi Masuda nutzten die Gelegenheit nicht nur für einen nostalgischen Rückblick über die Geschichte der Pokémon-Spiele, sondern auch um den neuen Service Pokémon Bank vorzustellen.

Pokémon Bank ist ein Cloud-Service, mit dem sich bis zu 3000 Pokémon in insgesamt 100 Boxen zusätzlich online auf Abruf speichern lassen. Pokémon Bank soll dieses Jahr weltweit im eShop veröffentlicht werden. Die Anwendung bietet zahlreiche Funktionen, um die Sortierung der Pokémon zu vereinfachen. Da der Service langfristig angelegt wird und auch in zukünftigen Spielen zum Einsatz kommen soll, verlangt Nintendo eine jährliche Gebühr um die Wartungskosten zu decken. Wie viel genau der Service kosten wird ist bis jetzt unbekannt. In Europa soll die Anwendung am 27. Dezember veröffentlicht werden. Nach der Veröffentlichung von Pokémon Bank soll der Service 30 Tage kostenlos verfügbar sein, damit sich jeder einen Eindruck machen kann.

Darüber hinaus wurde bestätigt, dass man Pokémon aus den Editionen Schwarz & Weiß und Schwarz & Weiß 2 in Pokémon X & Y übertragen kann. Dafür wird eine weitere Anwendung benötigt, die auf den Namen Poké Mover hört. Die Pokémon werden direkt in die Pokémon Bank übertragen. Die Anwendung funktioniert bloß in Kombination mit Pokémon Bank.

Galerie
Weitere Infos
