Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Bereits über vier Millionen Besitzer sind seit Samstag in der Kalos-Region auf der Suche nach neuen Pokémon und Mega-Entwicklungen. Die offizielle Webseite zu Pokémon X und Pokémon Y ist wieder aktualisiert worden und stellt zahlreiche neue Pokémon, Mega-Formen und Charaktere vor.

Image 47410

Das Normal-Pokémon Scoppel entwickelt sich zu Grebbit. Durch die Entwicklung erlangt es den Boden-Typ. Es ist sehr talentiert beim Graben, für das es seine starken Löffel nutzt.

Image 47362

Es ist bereits bekannt gewesen, dass sich Dartiri in der 2. Stufe zu Fiaro entwickelt. Das neue Update der Webseite stellt nun jedoch die 1. Stufe vor. Dartignis ist bereits vom Typ Feuer/Flug und sorgt mit der Fähigkeit Flammkörper für starke Verbrennungen beim physikalischen Kontakt mit dem gegnerischen Pokémon.

Image 47338

Flabébe findet man im Spiel auf Blütenfeldern. Dabei nimmt die Blüte, an der es sich umklammert, natürlicherweise die Farbe des Feldes an. Wenn sich Flabébé zu Floette entwickelt, behält die Blüte die Farbe bei. Die neue Fähigkeit Blütenhülle bewahrt alle Pflanzen-Pokémon im Team vor dem Sinken ihrer Statuswerte.

Image 47356

Elezard ist die Weiterentwicklung von Eguana, das kurz vor der Leuchthöhle anzutreffen ist. Elektrische Energie gewinnt es durch das Absorbieren der Sonnenstrahlen, wofür es seine Faltenkragen ausbreitet.

Image 47352

Scampisto ist ein Wasser-Pokémon, das ausschließlich in Pokémon X vorkommt. Die Entwicklung Wummer beschießt aus seiner gewaltigen Schere die Gegner mit Wasser.

Image 47400

Tandrak ist die Winterentwicklung von Algitt, das exklusiv in Pokémon Y anzutreffen ist. Die Entwicklung verändert den Typ des Pokémons von Gift/Wasser in Gift/Drache.

Image 47396

Psiaugon, das je nach Geschlecht ein anderes Aussehen annimmt, ist bereits bekannt gewesen und gehört den starken Psycho-Pokémon der neuen Generation an. Doch bereits die Vorentwicklung Psiau kann mit mächtigen Psycho-Kräften und wundervollen Augen beeindrucken.

Image 47390

Rocara ist vom Typ Gestein und Fee. Wenn man es fangen möchte, muss man in düsteren Höhlen Ausschau halten. Es bleibt auch gerne mehrere Millionen Jahre unter der Erde, vielleicht wird man entsprechend etwas warten müssen. Man sollte daher Pokébälle dabei haben, falls man Rocara antrifft.

Image 47393

Bithora taucht in den neuen Editionen unter anderem in Felsen auf, die man zertrümmern muss. Das Gesteins- und Wasser-Pokémon besitzt die neue Fähigkeit Krallenwucht, die die Stärke von direkten Attacken erhöht.

Image 47335

Das Flug/Drachen-Pokémon UHaFnir haben wir in einer älteren News vorgestellt. Die Vorentwicklung hört auf den Namen eF-eM und ist ebenfalls vom Typ Flug/Drache. Seine Ultraschallwellen dienen zur Kommunikation und zur Lähmung potentieller Beute.

Image 47349

Weiter geht es mit einer etwas gruseligeren Hintergrundgeschichte. Wenn in der Welt der Lebenden eine Seele Besitz von einem Kürbis ergreift, dann entsteht das Geist- und Pflanzen-Pokémon Irrbis. Das Kürbis-Pokémon trifft man in verschiedenen Größen an.

Image 47365

Nach dem aus dem Schwert-Pokémon namens Gramokles zwei Schwerter namens Duokles geworden ist, hätte man als 2. Stufe einen Drei-Schwerter-Künstler erwartet. Durengard überrascht daher nicht nur mit seinem Aussehen, sondern auch mit seiner tollen Fähigkeit Taktikwechsel. Es kann seine Form wechseln und ist somit sowohl für Angriffe als auch zur Verteidigung geeignet.

Image 47343

Neben komplett neuen Pokémon gibt es im neuen Update aber auch einige Mega-Formen zu bereits bekannten. Mit Despotarnit, das exklusiv in Pokémon X vorkommt, wird Despotar zu Mega-Despotar. Dabei steigen sowohl die Angriffs- als auch die Verteidigungswerte.

Image 47369

Stollossnit ist dagegen nur in Pokémon Y zu finden. Mega-Stolloss gehört nach der Mega-Entwicklung nur dem Typ Stahl an und besitzt damit weniger Schwächen.

Image 47384

Gengar kann durch die Mega-Entwicklung zu Mega-Gengar sein Spezial-Angriffswert steigern. Mit dem dritten Auge blicke es in eine andere Dimension.

Image 47374

Mega-Kangama, das bereits bekannt gewesen ist, findet mit dem neuen Update ebenfalls einen Platz in der Webseite. Das junge Kangama springt bei der Veränderung aus dem Beutel der Mutter und verteidigt seine Mutter.

Image 47379

Flordelis begegnet man sehr früh im Spiel. Der Forscher scheint großes Interesse am Protagonisten und den Freunden zu haben. Seine Ziele sind jedoch kaum bekannt. Er ist jedenfalls der Erfinder des Holo-Logs.

Image 47407

Azett ist ebenfalls ein unbekannter Mann, der es sogar ohne seine Haare auf geschätzte 2,7 Metern bringt. Über ihn und seine furchteinflößende Art ist weniger bekannt.

Image 47404

Galerie

Image 47335
Image 47336
Image 47337
Image 47338
Image 47339
Image 47340
Image 47341
Image 47342
Image 47343
Image 47344
Image 47345
Image 47346
Image 47347
Image 47348
Image 47349
Image 47350
Image 47351
Image 47352
Image 47353
Image 47354
Image 47355
Image 47356
Image 47357
Image 47358
Image 47359
Image 47360
Image 47361
Image 47362
Image 47363
Image 47364
Image 47365
Image 47366
Image 47367
Image 47368
Image 47369
Image 47370
Image 47371
Image 47372
Image 47373
Image 47374
Image 47375
Image 47376
Image 47377
Image 47378
Image 47379
Image 47380
Image 47381
Image 47382
Image 47383
Image 47384
Image 47385
Image 47386
Image 47387
Image 47388
Image 47389
Image 47390
Image 47391
Image 47392
Image 47393
Image 47394
Image 47395
Image 47396
Image 47397
Image 47398
Image 47399
Image 47400
Image 47401
Image 47402
Image 47403
Image 47404
Image 47405
Image 47406
Image 47407
Image 47408
Image 47409