Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 122531

Fans von Fußball-Spielen, die sich im Besitz einer Nintendo-Switch-Konsole befinden, fragen sich oft, warum Konami den Pro Evolution Soccer (PES) nicht auf die aktuelle Nintendo-Hardware bringt. Insbesondere da die Spieler oftmals von Electronic Arts mit dem Konkurrenten FIFA in Form von Legacy-Editionen vertröstet werden.

Der enorme Erfolg der Konsole und der Unmut der Spieler hinsichtlich FIFA scheinen den idealen Nährboden für den potentiellen Erfolg eines PES-Ablegers auf Nintendo Switch zu bieten. Robbye Ron, der Markenbetreuer der Reihe für Lateinamerika, deutete in einem Gespräch mit dem Online-Magazin RPP an, dass eine solche Umsetzung tatsächlich im Bereich des Möglichen liegt.

Zwar kann er nichts versprechen, doch laut ihm hat man sich einer möglichen Switch-Version mittlerweile angenähert. Mit Hilfe der Unreal Engine sei man etwas flexibler und habe mehr Spielraum, zu entscheiden, auf welchen Plattformen man vertreten sein möchte. Bei Neuankündigungen lassen die Fans den Entwicklern stets wissen, dass sie immer noch auf eine Switch-Version warten, erklärt Ron. Das Team möchte die zahlreichen Anfragen berücksichtigen und die Wünsche der Fans umsetzen. Unter anderem auch da es offenbar viele Spieler gibt, die aufhörten PES zu spielen, da es nicht auf Nintendo Switch erhältlich ist. Man befasse sich mit den gegebenen Möglichkeiten einer Umsetzung, und Ron glaubt, dass der Wechsel der Engine hierbei helfen wird, die Wünsche zahlreicher Nintendo-Fans zu erfüllen.

I think we are closer to that. The Unreal Engine will help us a lot to be a little more flexible on what platforms we appear on. I can't assure you yet, but I think we're getting closer to getting there (to Switch). Whenever we announce a new game, people let us know that they are still waiting for the Switch version. It is something we want, because people ask us and there are many consumers who have stopped playing PES just because we are not on that platform. We are focused on seeing how we can (do it), and I think that the change of engine will help us a lot to fulfill the dream to several Nintendo fans.“

Ron äußerte sich außerdem dazu, ältere Ableger beziehungsweise die Ursprünge der Reihe, die im Westen unter dem Namen International Superstar Soccer erschienen, für moderne Konsolen zugänglich zu machen. Als großer Fan der International-Superstar-Soccer-Spiele habe er intern die Möglichkeiten dazu evaluiert und würde sich sehr darüber freuen, die Reihe zurückzubringen. Insbesondere über eine Veröffentlichung auf Nintendo Switch würde er sich freuen, da er mit Nintendo aufwuchs. Da International Superstar Soccer jedoch von einem anderen Entwicklerstudio stammt als PES und die Reihe somit jemand anderem gehört, stellt sich eine entsprechende Umsetzung als schwierig – wenn auch nicht unmöglich – heraus.

„I internally probed the possibility, because I'm a big fan of the International Superstar Soccer saga , and for me it would be great to have it back again, and if it's Switch, better, because I grew up playing Nintendo. But when we asked the production team internally if it was possible or not, I found something that surprised me: the team that made International Superstar Soccer, it is a totally different team [from the one which makes] PES.“


„The truth that surprised me and they said it is difficult, because it is something that belongs to someone else. I ran into that. I'm not saying it can never happen, but you have to look at who was working at that time in that game and see how we can resurrect it. It surprised me. It is an anecdote, but hopefully we can have it. For us older people, we would like to have something more retro.“

Hättet ihr Interesse an Pro Evolution Soccer auf Nintendo Switch und damit an einer vollwertigen Alternative zu FIFA und dessen Legacy-Editionen?