Wenn man vergisst zu speichern, ist das bei den meisten Spielen schlimm genug, schließlich sind die erarbeiteten Erfolge für immer verloren. Bei den Animal Crossing-Titeln ist es allerdings auch ganz schön nervenaufreibend, da man beim Neustart vom Maulwurf Resetti empfangen wird, der dem Spieler eine saftige Standpauke hält. Auch in Animal Crossing: Jump Out ist der hartnäckige Resetti wieder mit von der Partie und hält seine Ansprache diesmal im Reset Center.

Als Bürgermeister seiner Stadt kann man die Gesetze selbst bestimmen, jedoch Vorsicht: Sie können nicht mehr geändert werden. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann sich die eigene Stadt zu einer reichen, morgendlichen oder auch zu einer Blumen-Stadt entwickeln. Bei der Blumen-Stadt wäre es demnach einfacher Blumen anzupflanzen, während in einer niemals schlafenden“ Stadt die Geschäfte länger geöffnet hätten.
Außerdem soll man für 3000 Bells exotische Tapeten und Teppiche beim Handelskamel Sahara erwerben. Mithilfe der 3DS-Kamera kann man aber auch QR-Codes von Designs einscannen, die man in My Design PRO erstellt hat.
Animal Crossing: Jump Out erscheint am 8. November in Japan, für den Westen ist die erste Hälfte nächsten Jahres geplant.
Weitere Infos
