Am 11. Juli 2015 ging eine Welle der Trauer durch die Videospielwelt, da der damalige Nintendo-Präsident Satoru Iwata seiner Krebserkrankung erlag. Jetzt hat Nintendo bekannt gegeben, wer die Führung an der Spitze übernehmen wird.
Bei einem heutigen Treffen des Nintendo-Vorstands wurde Tatsumi Kimishima zum neuen Präsidenten gewählt. 1950 in Tokyo geboren, arbeitete Kimishima zunächst bei einer großen Bank, bis er im Jahre 2000 als Manager bei The Pokémon Company angefangen hat. Von 2002 bis 2006 war er Präsident von Nintendo of America, bis Reggie Fils-Aime seine Nachfolge antrat; seither war Kimishima der CEO der amerikanischen Niederlassung. Mitte 2013 übernahm Iwata das Amt des NoA-CEO und Kimishima ging zurück nach Japan, wo er Leiter der Unternehmensverwaltung von Nintendo wurde. Nun wurde Kimishima zum Representative Director und Präsidenten ernannt.
Aber das sind nicht die einzigen Änderungen in der Firmenstruktur Nintendos. Denn ab dem 16. September werden auch zwei komplett neue Rollen eingeführt, die Genyo Takeda und Shigeru Miyamoto übernehmen werden. Takeda wird der sogenannte Technology Fellow und Miyamoto der Creative Fellow. In diesen Positionen sind sie dafür zuständig, dass sie mit ihrem Experten-Wissen bei organisatorischen Entscheidungen helfen. Weitere Änderungen in den einzelnen Stellen findet ihr in diesem Dokument.
