
Sowohl Sony als auch Microsoft haben Nintendo zum Launch von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom gratuliert. Doch auch abseits der Videospielgemeinde, sorgte die Veröffentlichung des Spiels für Aufmerksamkeit.
Seit gestern ist die The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch erhältlich. Das Spiel gilt nicht nur als das größte Switch-Spiel des Jahres, sondern auch übergreifend als eines der größten Videospiele, die dieses Jahr erscheinen. Deutlich wird dies auch dadurch, dass sowohl PlayStation-Hersteller Sony als auch Xbox-Hersteller Microsoft über ihre offiziellen Twitter-Accounts Nintendo zur Veröffentlichung des Spiels gratuliert haben.
Bei Microsoft hieß es, es ist schön wieder in Hryrule zu sein“, während Sony mit den Worten „Viel Spaß da oben, Hylianer!“ allen Spielerinnen und Spielern viel Spaß mit dem Spiel wünschte.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Nintendo selbst wünschte allen Spielerinnen und Spielern vertreten von Producer Eiji Aonuma und Director Hidemaro Fujibayashi viel Spaß bei ihrem Ausflug nach Hyrule. Dazu wurden gleich mehrere Videos angefertigt, in denen beide in den jeweiligen Landessprachen die Spielergemeinde grüßten.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Doch auch abseits der Videospielwelt, sorgte die Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom für Aufmerksamkeit. So berichtete die Tagesschau über die Veröffentlichung des Spiels und ordnete die Bedeutsamkeit des Spiels für Nintendo und dessen Wirtschaftslage ein.
Wie sind eure ersten Eindrücke von Links lang erwarteter Rückkehr nach Hyrule? Diskutiert auch gerne in unserem Discord mit uns über The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.
Weitere Infos
