Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Ubisoft hat heute einen neuen Trailer zum Open World-Spektakel Watch_Dogs veröffentlicht. In dem knapp vier Minuten langem Video wird der Schauplatz des Spiels näher unter die Lupe genommen: die Stadt Chicago und ihre vielfältigen Bewohner. Im Trailer ist wieder einmal gut zu sehen, wie facettenreich die Umgebung in Watch_Dogs wirklich ist.

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Neben den Wahrzeichen und Hochhäuser-Schluchten, mit ihren reflektierenden Glasfassaden, zeigt Watch_Dogs dem Spieler auch das krasse Gegenteil und führt ihn in zwielichtige Seitenstraßen und Hinterhöfe. Das alles sieht dank der eigens für Watch_Dogs entwickelten Grafik-Engine wirklich klasse aus – der Eindruck des letzten Trailers, dass dies alles aber lange nicht mehr so detailreich und düster wirkt, wie bei der erstmaligen Vorstellung von Watch_Dogs, verfestigt sich aber erneut.

Image 53031

Gespannt sind wir jedoch auf die Bewohner Chicagos, denn hier verspricht man, dass jede Person eine eigene Persönlichkeit und Hintergrundgeschichte besitzt. Im Trailer sieht man beispielsweise einen ungeschickten Hobby-Piloten, der mit seinem Mini-Quadrocopter am Strand fliegt, diesem jedoch ausweichen muss, einen trainierenden Fußballer oder Leute, die alltäglichen Aktivitäten wie Jogging oder den Gang zum Bankautomaten nachgehen. Wenn Watch_Dogs hält was es verspricht, erwartet uns hier eine der lebendigsten Spielwelten überhaupt.

Image 53030

Auch der Aspekt der Vernetzung kommt im neuen Trailer zur Sprache, denn immerhin liegt hierauf auch der Hauptaugenmerk des Spiels. Mit Hilfe des Smartphones von Aiden Pearce, dem Protagonisten des Spiels, kann man jeden einzelnen Bewohner anzapfen und in seiner Privatsphäre schnüffeln, sei es Telefonate abhören, Geld von fremden Konten abheben oder unschuldig die Musik des Opfers mitzulauschen. Genau so kann man aber auch Kriminelle enttarnen und Selbstjustiz üben. Das wohl spannendste aber zeitgleich beängstigende Feature: das Infiltrieren von Privatwohnungen. Jede Person, der man auf der Straße begegnet könnte ein spannendes Geheimnis hüten. Ob man dieses dann aber wirklich wissen will, ist letztendlich eine andere Frage, wenn man an gewissen Mann aus einem früheren Trailer zurückdenkt, der eine Beziehung mit einer Schaufensterpuppe führte.

Anstatt unschuldige Passanten zu hacken, kann Pearce durch seine Fähigkeiten aber auch direkt mit der Umgebung interagieren. Sei es die Manipulation der Ampelanlage, das Hochfahren einer Zugbrücke oder das Verursachen eines Blackouts, durch Überspannung des Stromnetzes. Das sieht alles unheimlich spaßig aus, doch wer es übertreibt muss mit den Konsequenzen leben. Schneller als man sich versieht ist die Polizei einem dicht auf den Fersen und die Medien sorgen dafür, dass jeder in der Stadt das eigene Gesicht kennt. Doch das ist nicht alles: Legt man sich mit einem besonders hohem und gefährlichem Tier an, kann es passieren, dass ein Kopfgeld ausgesetzt und man auf offener Straße attackiert wird.

Image 53033

Auch die Online-Komponente von Watch_Dogs wird erneut aufgegriffen. Befindet man sich online, könnte jeder Passant ein feindlicher Spieler sein, der es auf einen abgesehen hat. Es gilt also stets Augen und Ohren offen zu halten, um nicht einem hinterhältigen Attentat zum Opfer zu werden. Das ganze erinnert uns ein wenig an den Multiplayer von Assassin's Creed, in dem es auch gilt sich möglichst unauffällig zu bewegen, um nicht von einem anderen Spieler enttarnt zu werden. In Watch_Dogs ist dies aber noch einmal um einiges spannender, da quasi zu jedem Zeitpunkt ein anderer Spieler aus dem Nichts auftauchen könnte. Keine Sorge: Bereits vor einigen Monaten bestätigte Ubisoft, dass man einstellen kann, ob andere Spieler auftauchen können oder nicht.

Watch_Dogs erscheint am 27. Mai, die Wii U-Version wurde jedochauf einen späteren bislang unbekannten Zeitpunkt verschoben.