Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Wissenschaftliche Studie: Fördern Animal Crossing und Plants vs. Zombies das Wohlbefinden?

von

Georg

19. November 2020
Image 124401

Wissenschaftler der Oxford Universität untersuchten, inwiefern sich ein exzessiver Konsum von Animal Crossing: New Horizons und Plants vs Zombies: Battle for Neighborville auf das Wohlbefinden der Menschen auswirkt.

Neben einer Umfrage, die 3.274 Spieler umfasst, greifen die Wissenschaftler auch auf anonymisierte Daten über das Spielverhalten, die Nintendo und EA bereitstellen, zurück. Die Informationen über die Plants vs Zombies-Spieler enthalten neben den Spielzeiten auch Details über Errungenschaften und verwendete Emoticons. Großes Interesse gilt dem Vergleich der persönlichen Einschätzungen der Spieler und den tatsächlichen Spielstunden. Dieser Aspekt fungiere als eine Art Template, um das Wohlbefinden einzuschätzen.

Kurioserweise weicht die neue Studie von dem alten Bild, wer mehr spielt, der sei unglücklicher, ab. Vielmehr sieht es danach aus, dass Animal Crossing geradezu ein Indikator für glückliche Menschen sei. Der leitende Autor der Studie, Professor Andrew Przybylksi, meint gegenüber BBC dazu, wer vier Stunden pro Tag Animal Crossing spielt, tendiere dazu, sich viel glücklicher zu fühlen.

If you play Animal Crossing for four hours a day, every single day, you're likely to say you feel significantly happier than someone who doesn't“

Er begründet die Abweichung durch die momentane Lebenssituation aufgrund von COVID-19. Videospiele seien eine Art Distanzierungsmaßnahme von dem Virus und der Realität. Ebenso erklärt der Professor auch, dass Spieler, die eine echte Freude an einem Spiel erfahren, auch von einem positiven Wohlbefinden profitieren würden. Die sozialen Aspekte von Animal Crossing und Plants vs. Zombies könnten der Schlüsselfaktor für das Ergebnis der Studie sein.

Insgesamt leiten die Forscher ab, dass Videospiele nicht grundsätzlich schlecht für die Gesundheit sind. Es gibt viele andere psychologische Faktoren, die eine signifikante Wirkung auf das Wohlbefinden haben. Tatsächlich können Videospiele eine positive Wirkung auf die mentale Gesundheit haben.

„Our findings show video games aren’t necessarily bad for your health; there are other psychological factors which have a significant effect on a persons’ well-being. In fact, play can be an activity that relates positively to people’s mental health“
oii.ox.ac.uk

Weitere Infos

10164451125e6f87619e3803-93818903

Animal Crossing: New Horizons

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Simulation
USK: ab 0 freigegeben
Release: 20. März 2020
Amazon
bei Amazon kaufen

3706749115db47c661a01b8-46538085

Plants vs. Zombies: Schlacht um Neighborville

PlayStation 4
Publisher: Electronic Arts
Genre: Ego-Shooter
USK: ab 12 freigegeben
Release: 18. Oktober 2019
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Ein Jahr Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket – Neue Features und Verbesserungen enthüllt


news

Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße – „INA-DAI“-Livestream für den 21. Oktober angekündigt


news

Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection – Neuer Trailer „The Princess Ranger“ veröffentlicht


news

Nintendo kündigt vierten Nintendo Store in Japan an


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon Center: Der offizielle Online-Shop verschickt jetzt nach Deutschland

12. Oktober 2025
5

News

Nintendo kündigt vierten Nintendo Store in Japan an

14. Oktober 2025
2

News

Ein Jahr Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket – Neue Features und Verbesserungen enthüllt

14. Oktober 2025
2

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo