
Das Retro-Jump'n'Run Shovel Knight: Treasure Trove wie auch die Zusatz-Kampagne Specter of Torment erschienen bereits zum Launch von Nintendo Switch. Der führende Programmierer und Mitgründer von Yacht Club Games, David D’Angelo, sprach in einem Interview über die neue Konsole und wie das Team von ihr erfuhr sowie über die Arbeiten mit der neuen Hardware.
Demnach ging Nintendo von sich aus auf das kalifornische Studio zu, und erzählte dem Team von einem neuen Projekt, über das man jedoch noch nichts verraten könne. Als einzigen Hinweis erwähnte man, dass es schön wäre, wenn Yacht Club Games bis zu einem ungefähren Termin etwas bereit hätte.
Nintendo first came to us. They said, »We have something coming. No we can’t tell you what it is, but if you have something around this time then that would be great.«They do a pretty good job of keeping us in the loop in case our projects line up.“
Außerdem sprach D’Angelo über die Arbeiten mit der Konsole an sich und gab an, dass Switch der Wii U um Lichtjahre voraus sei. Selbst verglichen mit anderen Systemen, sei es unglaublich einfach für die neue Konsole zu entwickeln. Der herausfordernde Teil der Entwicklung sei es gewesen, zu überlegen, wie die Leute mit dem System interagieren werden. Da es sich bei Shovel Knight um einen Launch-Titel handelte, gab es keinerlei Beispiele darüber, wie Spieler mit der Konsole umgehen werden oder was sie vom Spiel und der Integration von Konsolen-spezifischen Funktionen erwarten.
„I would say the Switch is light years ahead of the Wii U. It’s an incredibly easy system to develop for, even compared to other consoles. The biggest unknown for us is, I mean this is a launch title, so you don’t really have an idea of how people are going to be playing it, how they’re going to be using the system, what the conventions of use are going to be. So you try to do guess work and figure out what those are going to be, even when Nintendo doesn’t even know how people will interact with the system. That’s the real tricky part about developing for it.“
Innerhalb einer Woche hatte das Studio eine lauffähige Switch-Version von Shovel Knight hervorgebracht, was verdeutlicht, wie simpel die Arbeiten mit der neuen Konsole sein können. D’Angelos Erfahrungen nach zu urteilen, ist der Entwicklungsprozess mit dem der PlayStation 4 vergleichbar. Er sei sehr beeindruckt davon gewesen, wie das gesamte System zusammengesetzt ist.
Weitere Infos

Shovel Knight: Treasure Trove (eShop)
