Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Akihiko Yoshida nach 18 Jahren seine Arbeit bei Square Enix niederlegt. Seit 1995 war er dort als Charakter-Designer zuständig und im Besonderen für Titel wie Final Fantasy Tactics, Final Fantasy XIV: A Realm Reborn und zuletzt Bravely Default verantwortlich.
In einem Interview mit der Famitsu sprach er über die Gründe seiner Kündigung und seine berufliche Zukunft:
Around the end of September, I had resigned from Square Enix, but for Bravely Second, I am working on it as a freelancer.
So sei Yoshida gegen Ende September von seinem Posten bei Square Enix zurückgetreten, dennoch wird er als freier Mitarbeiter an der Entwicklung von Bravely Second beteiligt sein. An dieser Stelle dürfte den Bravely Default-Anhängern wohl ein Stein vom Herzen fallen.

Da sich Yoshida immer einen Job gewünscht hatte, bei dem er sowohl Spiele entwickeln als auch zeichnen kann, und er in den letzten Jahren in dieser Hinsicht eingeschränkt war, beschloss er, Square Enix zu verlassen. Weil er damit nicht länger einer Firma verpflichtet ist, erhofft er sich ein neues Umfeld mit vielen Möglichkeiten für allerhand Projekte.
As for Bravely Second, [producer] Asano had spoken to me prior to my resignation, and it’s a title that I personally have been wanting to do, so I went ahead and agreed to work on it.
Yoshida verriet außerdem, dass er bereits zuvor mit dem Produzenten, Asano, im Gespräch war und für die Arbeit an Bravely Second zugesagt hatte. Da er nicht denkt, nach dem Remake von Final Fantasy III und Final Fantasy: The 4 Heroes of Light viel erreicht zu haben, kann er sich mit dem Projekt Bravely Second noch einmal selbst verwirklichen.
Wie steht ihr zu der Entscheidung Yoshidas? Seid ihr froh darüber, dass er weiterhin bei Bravely Second mitwirkt?
Galerie
Weitere Infos
