Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
previews

Nintendo Land

von

Patrick Overkamp

16. Juli 2012

Die Pressekonferenz auf der diesjährigen E3 beendete Nintendo mit der Präsentation von Nintendo Land“ für die Wii U, eine Minispiel-Sammlung mit allerlei Charakteren und Schauplätzen aus dem Nintendo-Universum. Nicht gerade ein Kracher, könnte man meinen und auch die Reaktionen im Publikum waren bei anderen Ankündigungen schon mal ausfallender. Wir hatten auf dem Post-E3-Event vergangene Woche die Möglichkeit, einige Titel dieser Sammlung anzuspielen und möchten euch nun verraten, was euch in diesem Land erwartet.

Image 38821


The Legend of Zelda: Battle Quest

Mit der Anwesenheit von Link in einem der Minispiele ist die Latte für die Prominenten-Quote schon mal hoch angesetzt. Doch ist der Titel seines Namens würdig? In „The Legend of Zelda: Battle Quest“ erwartet den Spieler eine Art Rail-Shooter, nur ohne den Shooter-Teil. Dafür sind die Spieler, die als unterschiedlich farbige Links auftreten, mit Schwertern bewaffnet, ein weiterer mit Pfeil und Bogen. Auf einer vorgegebenen Route laufen die Charaktere nun automatisch durch das Level und die Aufgabe der Spieler besteht darin, die Gegner mit den Schwertern zu bekämpfen. Der Bogenschütze ist größtenteils für den Schutz der anderen zuständig, indem er die feindlichen Schützen, die meistens höher positioniert sind, besiegt, bevor sie die Schwertkämpfer angreifen.

Während man als Schwertkämpfer mit Wii Remote in moderner „Skyward Sword“-Manier kämpft, ist der Bogenschütze mit dem Wii U GamePad ausgestattet, welches er vor sich hält. Dieser kann das Spielgeschehen aus seiner Sicht gleichzeitig auch auf dem Bildschirm des GamePads verfolgen. Indem er den rechten Control Stick nach unten bewegt, das GamePad mit dem Fadenkreuz zum Zielen benutzt und den Stick dann im richtigen Moment wieder loslässt, wird der Pfeil abgeschossen.

Die Kommunikation der einzelnen Spieler untereinander ist hier ziemlich wichtig. Einerseits kann man sich gegenseitig auf Gegner aufmerksam machen, andererseits ist es aber auch notwendig, dass bestimmte Gegenstände im Level von mehreren Spielern gleichzeitig attackiert werden, um so den weiteren Weg freizumachen.

Image 38820


Luigi's Ghost Mansion

Eine weitere Hauptrolle spielt Marios Bruder Luigi. Nicht zuletzt, weil Ende des Jahres „Luigi‘s Mansion: Dark Moon“ für den Nintendo 3DS erscheint, ist es sinnvoll, diesem Franchise ebenfalls ein Minispiel im Nintendo Land zu spendieren. Das Prinzip ist denkbar einfach. Vier Spieler bewegen sich in Form von Miis, die Outfits von Mario, Luigi & Co. tragen, mit Taschenlampe bewaffnet durch verschiedene Räume einer Villa. Dabei sind sie von oben zu sehen und jagen einen Geist, der wiederum sie jagt und versucht, ihnen die Lebensenergie auszusaugen. Der Clou bei der Sache ist, dass die Spieler den Geist nicht sehen können, außer in bestimmten Situationen, wenn er sich zum Beispiel durch Licht bewegt oder einen der Spieler angreift. Beendet wird das Spiel entweder durch einen Sieg der Geisterjäger, der eintritt, wenn der Geist alle 100 Lebenspunkte verloren hat, oder durch einen Sieg des Geists, der allen anderen die Energie aussaugen muss.

Das Jäger-Team bewegt sich klassisch mit Hilfe der quergehaltenen Wii Remote, der Geist darf zum Wii U GamePad greifen. Auch in diesem Spiel ist auf dem Bildschirm des Pads das gesamte Spielgeschehen zu verfolgen. Als Geist schleicht man sich nun unsichtbar an die einzelnen Spieler ran und versucht dabei, nicht von deren Taschenlampenlicht erwischt zu werden. Ansonsten wird man direkt sichtbar und verliert Energie. Als Ausgleich dafür, dass die vier Jäger den Geist nicht sehen können, werden sie durch Vibration in der Wii Remote darauf aufmerksam gemacht, wenn sich der Geist in ihrer Nähe befindet. Je stärker die Vibration, desto näher ist er. Auch hier kann Teamwork also ein großer Bonus sein, wenn beispielsweise bei starker Vibration ein Spieler den anderen mitteilt, wo sich der Geist gerade ungefähr befindet.

Geht es einem der Luigi-Truppe nicht mehr so gut, weil er schon viel Energie verloren hat, kann er unter Umständen durch das Licht der Taschenlampe eines Kollegen wieder geheilt werden. Genau wie das Beleuchten der Umgebung und des Geists, schwächt dies allerdings die Batterie der Taschenlampe. Glücklicherweise tauchen in den Räumen hin und wieder mal neue Batterien auf, die einfach nur eingesammelt werden müssen.

Image 38818


Animal Crossing: Sweet Day

Ein ähnliches Prinzip greift „Animal Crossing: Sweet Day“ auf. Vier Spieler haben die Aufgabe, Süßigkeiten zu sammeln, welche auf Bäumen wachsen. Ihre Kontrahenten bestehen aus Messer und Gabel, die gleichzeitig von einer Person gesteuert werden. Wenn die Spieler es schaffen, 50 Bonbons einzusammeln, bevor sie insgesamt drei Mal von dem Besteck gefangen und attackiert werden, gewinnt das Team. Doch wie das immer so ist, wird man von zu vielen Süßigkeiten dick und langsam, weshalb auch die Spieler mit zunehmender Anzahl der gesammelten Bonbons immer langsamer und damit leichter zu fangen werden. Zum Schutz haben sie aber die Möglichkeit, in Gefahrsituationen Bonbons fallen zu lassen und dann zu fliehen.

Das schon mehrfach angesprochene Teamwork ist in diesem Titel wohl am wichtigsten, denn von einigen Bäumen fallen die Bonbons nur herunter, wenn man zu zweit oder dritt davor steht. Hier ist die Kommunikation im Gegensatz zu den anderen Titeln also nicht nur möglich, sondern zwingend notwendig.

Die vier Naschkatzen werden auch hier mit quergehaltener Wii Remote gesteuert. Interessant ist nun die Steuerung von Messer und Gabel, die von einem weiteren Spieler mit dem Wii U GamePad übernommen wird, wobei Messer und Gabel jeweils einem Control Stick zugeordnet sind. Auf seinem Bildschirm läuft er nun mit dem unabhängig voneinander steuerbaren Besteck umher und versucht, im Idealfall, einzelne Spieler damit einzukesseln und sie durch Drücken einer der Schultertasten anzugreifen. Dabei verlieren die Spieler auch einen Teil ihrer Süßigkeiten, was sie neben dem kassierten Treffer also auch weiter von ihrem Ziel entfernt.

Image 38819

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Anfangs hielten wir Nintendo Land für eine billige Minispielsammlung, die der Wii U beiliegen wird und mit der man dann einmal im Jahr mit ein paar Freunden seinen Spaß haben kann. Nach dem Antesten der auf dem Event verfügbaren Spiele müssen wir unsere Meinung dann aber doch noch mal überdenken. Vor allem Luigi‘s Ghost Mansion“ war eine wahre Spaßgranate. Wir hatten wirklich sehr viel Freude, als wir in der Gruppe vor dem Fernseher standen und in feinster Teamarbeit dem Geist keine Chance ließen, uns unserer Lebensenergie zu berauben. „Animal Crossing: Sweet Day“, das ja ähnlich aufgebaut ist, macht fast genauso viel Spaß. „The Legend of Zelda: Battle Quest“ ist hingegen nur in der Position des Bogenschützen wirklich unterhaltsam. Wie in den anderen Spielen auch, wird hier vom Wii U GamePad sehr gut Gebrauch gemacht. Grafisch orientieren sich die Titel alle an ihren aktuellen Vollpreis-Kollegen und auch auf dem GamePad ist das Bild immer gestochen scharf und das Spielen bereitet darauf richtig Freude. Zumindest in den anspielbaren Demos auf dem Event gab es aber das Problem, dass die meisten Titel bisher nur mit mehreren Leuten spielbar sind. Es bleibt die Hoffnung, dass im fertigen Spiel dann weniger Spieler erforderlich sind, beziehungsweise eine vernünftige KI vorhanden ist. Aber davon abgesehen bekommt man mit Nintendo Land wohl einen soliden Launch-Titel, der durchaus seine Berechtigung hat, separat verkauft zu werden.

Weitere Infos

2012_09_15_93505449eb96377

Nintendo Land

USK: ab 6 freigegeben
Release: 30. November 2012
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

news

PGA TOUR 2K25 bringt volle Spielmodi auf Nintendo Switch 2


news

Gerücht: Prince of Persia: Sands of Time Remake soll bereits im Januar erscheinen


news

Nintendo zeigt zwei neue Metroid Prime 4-Werbespots kurz vor dem Release


news

Vampire Crawlers: Poncle kündigt rasanten Roguelike-Deckbuilder im Vampire-Survivors-Universum an


Trending

News

Nintendo zeigt zwei neue Metroid Prime 4-Werbespots kurz vor dem Release

22. November 2025
1

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Game

Daemon x Machina: Titanic Scion

1. Juni 2025
0

News

Gerücht: Prince of Persia: Sands of Time Remake soll bereits im Januar erscheinen

22. November 2025
4

Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo