Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Alex kommentiert: Eurogamer & die Zeit für ein neues Wertungssystem

von

Alexander Stein

11. Februar 2015

Wer gestern halbwegs aufmerksam in der Internetgemeinde unterwegs war, der dürfte mitbekommen haben, dass die Kollegen von Eurogamer sich von ihrem Wertungssystem verabschiedet haben. Ein mutiger Schritt, der einer schon lange anhaltenden Diskussion vielleicht den nötigen Anstoß gibt.

Image 63422


Statt einer Zehn Punkte-Skala setzt Eurogamer fortan auf ein Empfehlungssystem. Unterschieden wird zwischen Empfehlungen, Totalausfällen, von denen man die Finger lassen sollte und überragenden Spielen, die niemand verpassen sollte. Zusätzlich gibt es noch Spiele, die gar keine Wertung erhalten, einfach weil sie nur unter Vorbehalt empfohlen werden könnten. Ein einzelner Satz oder eine Punktzahl reichen nicht aus, um diesem komplizierten Fall gerecht zu werden.


Und hier kommen wir zu des Pudels Kern: Unser Wertungssystem funktioniert immer dann gut, wenn es sich um einen ganz eindeutigen Fall handelt. Ein The Last of Us“ oder „Majora’s Mask 3D“ verdienen ohne Frage eine Bewertung im obersten Bereich. Hier gibt es kaum Diskussionsbedarf, höchstens erst dann, wenn es darum geht, die maximale Punktzahl von 10 Punkten zu zücken. Ein absolutes Luxusproblem also. Die Stelle, wo das Punktesystem problematisch wird, sind die kontroversen Spiele, die zwischen den Grenzen stehen. Am häufigsten ist das die Schwelle zwischen sieben und acht Punkten – also das qualitative Mittelfeld.


Ein Beispiel, das auch die deutschen Kollegen von Eurogamer in ihrem Statement zur Hilfe ziehen, ist „Alien: Isolation“. Die dichte Atmosphäre und das beklemmende Gefühl, die aufkommen, sind eigentlich Grund genug, dem Spiel eine klare Empfehlung in Form von 8 Punkten zu geben. Auf der anderen Seite sind da die vielen Fehler, die sich das Spiel leistet, die wieder zur 7er-Wertung schwanken lassen. Wie man es auch dreht und wendet; das Gefühl bleibt, dass man mit beiden Wertungen irgendeinem der zahlreichen Aspekte nicht gerecht wird.

Image 63423


Alien: Isolation gehörte zu den kontroversesten Spielen des letzten Jarhes


Aus purer Verzweiflung greifen viele Redaktionen zu Zwischenwertungen, wie 7,5 Punkten. Doch hilft das tatsächlich weiter? Der Leser weiß nun, dass sich das Spiel zwischen Empfehlung und Durchschnittskost befindet, nun einmal in der Mitte. Der nächste Schritt wäre dann eine 7,6 zu vergeben, um dem Leser verständlich zu machen, dass „Alien: Isolation“ die Tendenz zur Empfehlung aufweist. Ihr merkt schon wohin das führt: geradewegs ad absurdum. Wieso das eine Spiel 7,6 und das andere 7,7 Punkte erhält, kann niemand mehr so recht erklären. Auch hanebüchene Rechnungssysteme machen das Ganze nicht besser, sondern nur noch schlimmer und helfen niemandem weiter.


Spiele sind immer komplexer geworden. Zum Teil so komplex, dass der Einzelspieler und Online-Modus eines „Call of Dutys“ gesondert betrachtet wird. Kann ich ein Spiel schlechter bewerten, wenn es im Online Modus mit Verbindungsproblemen zu kämpfen hat, aber im Singleplayer mit einer überragenden Erzählweise überzeugt? Meinem Empfinden nach ist „The Last of Us“ trotz seiner wiederholenden Spielmechanik in seiner Erzählweise eine echte Offenbarung und sollte dementsprechend bewertet werden. Und auch wenn die Kampagne von „Call of Duty“ wieder absolut dämlich ist, bekommt man online kaum wo anders so gute Unterhaltung geboten.


Das Empfehlungssystem von Eurogamer macht in diesen Hinsichten viel richtig und versucht auch aktuellen Entwicklungen, wie Early Access-Spiele, Day One-Patches und Episoden-Spielen gerecht zu werden, auf die ich an dieser Stelle gar nicht eingegangen bin. Eurogamer leistet einen wichtigen und mutigen ersten Schritt in eine Richtung, der auch andere große Medien folgen sollten, um so für ein allgemeines Umdenken zu sorgen.


In unseren wöchentlichen Kommentaren wechseln sich die Autoren ab und beschäftigen sich mit Themen, die ihnen am Herzen liegen. Das können aktuelle Geschehnisse, persönliche Erfahrungen und Meinungen, oder gänzlich andere Themen sein.

Weitere Meldungen

reports

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

Review

Donkey Kong Bananza DLC: Oh no - anstatt oh Banana?

20. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo