Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Die Wolke

von

Jens Jordan

13. Oktober 2010
Image 23041

1987, ein Jahr nach dem schweren Reaktorunfall in Tschernobyl, erschien Gudrun Pausewangs Jugendroman Die Wolke“ in Deutschland und entfachte eine Diskussion um die umstrittene Atompolitik. 1988 wurde das Buch unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet. 2010, in einer Zeit in der die Menschen aus der Geschichte anscheinend nichts gelernt haben und erneut eine mehr als umstrittene Atompolitik in Deutschland betrieben wird, erscheint „Die Wolke“ auch als Manga.

Geschichte

Versagen gehört zu unserer Welt. Es gibt keine absolute Sicherheit. Jede Technik hat Schwachstellen. Versagen ist menschlich. Mit Versagen nicht zu rechnen, ist verantwortungslos und unmenschlich. Die Atomwirtschaft setzt auf technische Wunderwerke, die nicht versagen. Aber sie haben versagt. Deutschland - Ein Land im Ausnahmezustand. Was niemand wahrhaben wollte, passiert: Deutschland erlebt den Supergau. Die fünfzehnjährige Janna versucht sich und ihren kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen. Doch kann es überhaupt Sicherheit vor der radioaktiven Wolke geben...?

Qualität und Design

Die Geschichte der fünfzehnjährige Janna ist auch nach mehr als 20 Jahren seit der ersten Veröffentlichung noch immer bedrückend und stellenweise sogar schockierend. Dabei wird vor allem das Leben der Menschen gezeigt, die direkt oder indirekt von der Katastrophe betroffen sind. Das Ganze kann in dem Manga natürlich nicht in der Form erfolgen, wie es ein Buch oder ein Film vermag, allerdings sind die dramatischen Folgen trotzdem schon ansatzweise eindrucksvoll eingefangen. Tod, Krankheiten, der Verlust des Wertes des Lebens und soziale Isolation, wie beispielweise bei den Hibakusha, den Überlebenden der Katastrophe von Hiroshima, werden einem von der Mangaka Anike Hage gezeigt. Doch auch die Zukunft spielt eine nicht unentscheidende Rolle. Dabei achtet die deutsche Comiczeichnerin allerdings darauf, dass trotz der ganzen dramatischen Folgen auch junge Leser und Leserinnen bedenkenlos zum Manga greifen können. Wenn diese allerdings etwas älter sind, sollten sie zunächst immer noch zuerst zum Buch greifen, welche die dramatischen Folgen noch eine Spur besser beschreibt. Da das Thema Atompolitik derzeitig aktueller denn je ist, ist der Manga somit ein gelungener Einstieg. Das Design ist in einem etwas dunkleren Blau gehalten mit der noch gesunden Janna auf dem Cover, der sich eine dunkelblaue Wolke nähert.

Fazit

Der Manga zu „Die Wolke“ ist gerade für junge Leute, die sich mit dem Thema Atompolitik noch nicht auseinander gesetzt haben, ein mehr als gelungener Einstieg. Das ganze Ausmaß der Katastrophe kann zwar in einem Manga nicht gezeigt werden, allerdings gibt es denn Anstoß nachzufragen und die aktuelle Atompolitik in Deutschland zu hinterfragen. Wie das Buch ist auch der Manga ein Statement gegen Atomkraft und es bleibt nur zu hoffen, dass die Politik dieses Statement vernimmt und dem nachkommt.

Weitere Meldungen

reports

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon Center: Der offizielle Online-Shop verschickt jetzt nach Deutschland

12. Oktober 2025
5

News

Game-Dev-Treffen: Masahiro Sakurai postet Foto mit Toby Fox und Hideki Kamiya

13. Oktober 2025
2

News

Interview zu Clair Obscur: Expedition 33 – Entwickler sprechen über Mario-&-Luigi-Einflüsse

12. Oktober 2025
5

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo