Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Anzeige
Placeholder image
reports

Dragon Ball Z: Kampf der Götter

von

Jens Jordan

16. August 2015

Ab und an stellen wir euch einmal Bücher, Mangas und Filme vor, welche am Rand der Welt der Videospiele angesiedelt sind. Anlässlich der Ankündigungen zu einer neuen Dragon Ball“-Serie und neuen PlayStation 4 und Nintendo 3DS-Versionen um die Suche nach den Dragon Balls, wollen wir euch nun kurz den Film „Dragon Ball Z: Kampf der Götter“ vorstellen, der ab dem 21. August im Handel erhältlich ist.

Image 69668


Mehrere Jahre sind vergangen, seit Son-Goku und seine Freunde das ganze Universum vor dem Bösewicht Boo rettete. Doch trotz des momentanen Friedens kehrt schon bald das Böse wieder zurück … - Der Gott der Zerstörung ist nämlich aus einem langem Schlaf erwacht und als er erfährt, dass Freezer besiegt wurde macht er sich auf den Weg zur Erde um einen Gegner zu suchen, der seiner Kraft würdig ist.

Image 69669

Kampf der Götter


„Dragon Ball Z: Kampf der Götter“ kam bereits 2013 in die japanischen Kinos. Allerdings hat der Film erst jetzt den Sprung nach Europa geschafft. Die Handlung des Films dreht sich im aktuellsten Dragon Ball Z-Film vor allem Son Goku’s Kampf gegen den Gott der Zerstörung. Die Z-Kämpfer sind, mit wenigen, kurzen Ausnahmen, nicht an den Kämpfen beteiligt. Trotzdem tauchen viele Charaktere aus den Dragon Ball und Dragon Ball Z, immerhin haben sich alle Freunde auf der Erde eingefunden um Bulma’s Geburtstag zu feiern. Welchen ganz genau wollen wir an dieser Stelle aber nicht verraten. Wie intergalaktische Reisen, Geburtstage, der Pudding von Boo und Oolong’s Wahl bei Stein, Schere, Papier am Ende zu der größten Herausforderung von Son Goku führen, darüber lassen wir euch natürlich auch bewusst im Dunkeln. Allerdings sei noch gesagt, dass viele kleine Geheimnisse ans Licht kommen, beispielsweise das Geheimnis um Trunks Freundin.


Erstklassige Animationen und viele der bekannten deutschen Synchronsprecher der alten Animationsserie, darunter Tommy Morgenstern (Son Goku), Claudia Urbschat Mingues (Bulma) und David Nathan (Piccolo), reißen einen von der ersten Minute mit. Persönlich hätte ich mir noch die original deutsche Titelmelodie von „Dragon Ball Z“ gewünscht und nicht die neuinterpretierte der japanischen Rockband Flow, aber man soll sich ja bekanntlich über das freuen, was man bekommt. Neben der normalen Kaufversion wird es noch eine limitierte Collector’s Edition geben, die neben den Sonderverpackung auch ein 24-seitiges Booklet und ein Postkartenset, bestehend aus 18 Postkarten, enthält.

Anzeige
Image 69670

Fazit


„Dragon Ball Z: Kampf der Götter“ bietet 105 Minuten beste Unterhaltung mit vielen bekannten Gesichtern. Die Sehnsucht nach einer erneuten Suche nach den Dragon Balls stillt er zwar ebenso wenig wie eines neuen Kampfsportturniers, allerdings ist der Film der ideale Grund die alten Mangas oder die Animeserie noch einmal zu lesen/zu gucken und sich auf zukünftige Abenteuer von Son Goku und seinen Freunden zu freuen.

Weitere Meldungen

reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


reports

Nintendo Switch 2: Auf diese Spiele könnt ihr euch im Jahr 2025 freuen


Trending

News

Nintendo behebt weitere Kompatibilitätsprobleme von Switch Spielen für Switch 2

8. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
3

News

Dragon Quest I & II HD-2D Remake: Siebenminütiges Gameplay-Video veröffentlicht

7. September 2025
11

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo