Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Heavenly Sword (DVD)

von

Jens Jordan

5. April 2016


Bereits 2007 erschien Heavenly Sword“ für die PlayStation 3 und konnte weltweit etwa 1,5 Millionen Mal verkauft werden. Danach wurde es lange Zeit still um das göttliche Schwert. Nun ist die Geschichte um die beiden Schwestern Nariko und Kai noch einmal als Leinwandabenteuer erschienen. Wir haben uns den Film auf Blu-Ray angeschaut und wollen euch nun verraten, für wen sich der Streifen tatsächlich lohnt.

Image 75995


Geschichte


Einst lebte das Land in Angst und Schrecken vor einer Armee des Bösen, die Tod und Zerstörung überall hinterließen, wo sie auftauchten. Erst als ein Krieger mit einem himmlischen Schwert erschien, konnte der Friede zurück in die Welt gebracht werden. Mit dem Sieg über das Böse verschwand der Krieger allerdings von der Erde und nur die himmlische Klinge blieb zurück. Die Macht der Waffe führte allerdings dazu, dass sie selbst Unheil über die Welt brachte, da jeder versuchte, sie in seinen Besitz zu bekommen. Selbiges endete erst, als ein Stamm von Nomaden die himmlische Klinge in Besitz brachte und sie von diesem Zeitpunkt an der Welt vorenthielt, so lange bis eine Krieger erscheinen würde, welche der Waffe würdig war. Die Jahre zogen ins Land und das himmlische Schwert schien für die Welt nur noch eine Legende zu sein. Bis König Bohan beschließt, die Waffe zu suchen und damit die Macht zu erlangen, um selbst zu Legende zu werden.

Image 75994


Suche nach dem Krieger, der das himmlische Schwert führt


Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Halbschwestern Nariko und Kai. Sie müssen das himmlische Schwert vor König Bohan und seiner Armee beschützen, die Überlebenden von ihrem Stamm aus der Gefangenschaft des Königs befreien und gleichzeitig ihren Halbbruder finden. Soweit die grobe Skizzierung der Handlung des Films, durch die allerdings schon erkennbar ist, dass sie sich nicht hundertprozentig mit der Handlung des Videospiels deckt, die natürlich etwas umfassender als der knapp 90-minütige Film ist. Schädlich ist diese Komprimierung der Geschichte allerdings nicht, da Nariko und Kai sowieso von Schlacht zu Schlacht eilen und man nur selten Zeit zum Verschnaufen bekommt. Wirklich originell ist die Geschichte zwar nicht und die Wendungen in der Geschichte sind auch für diejenigen, die damals nicht zum PlayStation 3-Spiel gegriffen haben, vorhersehbar, allerdings ist es immer noch gutes Popcorn-Kino für das heimische Wohnzimmer – den opulenten Bildern, gerade bei Schlachten und Zweikämpfen, und der erstklassigen deutschen Sprachausgabe sei Dank. Großartige Extras sucht man allerdings vergebens. Einen kleinen Spoiler zum Ende wollen wir euch nicht vorenthalten: Nach dem Abspann taucht Kai vor dem himmlischen Schwert auf und lacht den Zuschauer an.

Image 75997


Fazit


Nach circa 90 angenehmen Minuten in der Welt von „Heavenly Sword“ ist man mit dem Film zufrieden, allerdings verspürt man auch wenig Lust, den Film irgendwann noch einmal zu schauen beziehungsweise sich das PlayStation 3-Spiel zu kaufen oder gar die Hoffnung auf einen Nachfolger zu schüren. Trotzdem kann man einen Blick riskieren.

Weitere Meldungen

reports

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News
Nintendo Direct

One Piece: Pirate Warriors 4 erhält Switch 2 Edition mit kostenlosem Upgrade – aktuell im Angebot

14. September 2025
0

News

Quantic Dream setzt weiter auf Nintendo Switch

26. April 2021
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo