Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Hier kommt das neue Super Smash Bros. Nationalteam!

von

Georg

1. April 2019

Am Samstag dem 30.3.19 fand das deutsche Finale für den European Smash Ball im Nintendo-Hauptquartier in Frankfurt statt. Die Sieger, Team Ehre“ wurden zum deutschen Nationalteam auserkoren. Für diejenigen, die den offiziellen Twitch-Stream verpasst haben, gibt es zusätzlich zu unseren Bildern eine Zusammenfassung des Events.

Image 114769

Überblick über das grundsätzliche Regelwerk

Die acht Teams bestanden jeweils aus drei bis vier Spielern, der vierte Spieler fungierte als Ersatzspieler und durfte einmalig eingesetzt werden. Das Team „Raion“, das die Vorentscheidung von Nintendo-Online gewann, verzichtete auf einen Ersatzspieler.

Das Turnier wurde in zufällig gezogenen Brackets ausgetragen. Die Teams traten jeweils gegeneinander in bis zu fünf Sätzen an, von denen drei gewonnen werden mussten. Für Abwechslung sorgten die verschiedenen Spielregeln, die von Satz zu Satz variierten. Der erste Satz war ein Team-Kampf, mit der zusätzlichen Schwierigkeit auch den Team-Partner verletzen zu können. Die Sätze zwei bis vier wurden als Duelle ausgefochten, innerhalb dieser drei Spiele durfte kein Charakter doppelt gewählt werden. Abgerundet wurde das Ganze mit dem letzten Satz, der aus einem „Squad-Smash“ bestand. Hier traten drei gegen drei an, die jeweils nur einen Versuch hatten. Heilung nach einem Kampf wurde untersagt, die Item-Regeln waren für alle Spiele gleich, nämlich nur Smash-Bälle in niedriger Frequenz.

Obwohl vor allem in der Profi-Szene Items aus Balance-Gründen komplett ausgeschalten werden, trübten die Smash-Bälle die Stimmung kein bisschen. Im Gegenteil sie führten sogar zu spannenden Kämpfen um den Ultra-Smash. Der Jubel war oft umso größer, wenn ein Spieler dadurch ein Comeback erzielen konnte. Es wären sicherlich einige Spiele anders verlaufen ohne diesem Item.

Nintendo zeigt sich gastfreundlich

Hungern musste auch keiner bei dem Event, da es ein offenes Buffet gab. Hier lag die Wahl zwischen verschiedenen Hauptspeisen, Kuchen und Obst. Des Weiteren gab es für die Zuschauer auch noch Anspielstationen, an denen sie „Super Smash Bros. Ultimate“ spielen und sogar einen Preis zu gewinnen konnten.

Den Preis erhielt derjenige, der von allen Zuschauern am längsten im „Brutalo-Smash“ durch halten konnte. Darüber hinaus gab es noch eine Verlosung, bei der Schätzfragen beantwortet werden mussten. Die jeweiligen Gewinner bekamen ein Täschchen in dem ein Exemplar von „Yoshi's Crafted World“ beilag. Aber auch die restlichen Zuschauer gingen nicht leer aus, am Ende bekamen alle ein Täschchen mit verschiedenen Goodies und einer Amiibo.

Image 114774

So schlug sich Team „Raion“

Ein besonderes Augenmerk fiel natürlich auf Team „Raion“, da sie die Vorentscheidung von Nintendo-Online gewannen. Obwohl das Team nur aus drei Spielern bestand, konnten sie sich für das Halbfinale qualifizieren und gegen den Sieger „Team Ehre“ antreten. Die erste Runde entschied zwar „Team Ehre“ für sich, „Raion“ konnte aber noch einen Ausgleich erzielen. „Team Ehre“ übernahm allerdings schnell wieder die Führung und triumphierte schlussendlich.

Die Menge tobte und das Grande Finale

Im Finale standen sich die Kontrahenten „Team Calyptus“ und „Team Ehre“ gegenüber, in einer Turnier-Qualifikation, aus dem „Team Ehre“ als Sieger hervorkam, traten die beiden Teams schon einmal gegeneinander an. In diesem entscheidenden Re-Match heizten die Fans die Stimmung stärker an. Hinter den bereits gewohnten Anfeuer-Rufen für „Team Calyptus“ wurde noch ein „Ehre“ hinten drangesetzt. Der letzte Satz, ein „Squad-Smash“, brachte die Entscheidung über den Gewinner. Die ersten zwei Versuche konnte „Team Ehre“ ohne Verlust gewinnen. Am Ende triumphierte RobertGG gegen Tsuna und holte für „Team Ehre“ den Sieg.

Image 114775

Das neue deutsche Nationalteam

Die Sieger, „Team Ehre“, bekamen nicht nur jeweils einen Pokal, sondern dürfen nun auch die offiziellen Trikots des deutschen Nationalteams tragen. Ihr nächstes Ziel ist es Deutschland ehrenhaft im europaweiten Finale, zu vertreten. Erst dann wird sich zeigen, ob sich „Team Ehre“ auch international beweisen kann.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Weitere Infos

9101271605c3b4a05dbbf23-56259244

Yoshi's Crafted World

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Jump'n'Run
USK: ab 0 freigegeben
Release: 29. März 2019
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

reports

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

Game

One Piece: Pirate Warriors 4

14. September 2025
0

Game

One Piece: Pirate Warriors 4

25. April 2025
0

Game

One Piece: Pirate Warriors 4

25. April 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo